Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 496
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0508
496 Psychische Studien. V. Jahrg. 11. Heft* (November 1878*)

Beobachtungen unter denjenigen Verhältnissen gefunden
hat, unter welchen uns die Natur in einzelnen Fällen diese
Erscheinungen freiwillig darbot. Gerade darin besteht ja
der Scharfsinn und das Geschick eines Beobachters, dass
er ohne willkürliche Eingriffe in den Gang der Erscheinungen
seine Beobachtungen so anstellt, dass die daraus
gezogenen Schlüsse die Möglichkeit jedes Irrthums und
jeder Täuschung ausschliessen. Konnte man etwa denjenigen
, welche die Realität von Meteorsteinfällen zuerst
behaupteten, Bedingungen stellen, unter denen dieselben
beobachtet werden sollten? Beim Betreten neuer Gebiete
muss man stets die Worte Virchonfs beherzigen, welche er
auf der letzten Natur forscher versammlang in München in
seiner Rede „über die Freiheit der Wissenschaft im modernen
Staate" ausgesprochen hat:

„Das, was mich ziert, ist eben die Kenntniss meiner
Unwissenheit. Da ich, wie ich mir einbilde, ziemlich genau
weiss, was ich nicht weiss, so sage ich mir jedesmal, wenn
ich genöthigt bin, in ein für mich noch verschlossenes Gebiet
einzutreten: jetzt musst du wieder anfangen zu
lernen."*)

Miss Wood in Derbyshire.

Geister-Materialisation unter absoluten

Prüfu n gsbe dingungen.

Von W. B. Adshead.
V.

(Fortsetzung von Seite 454.)

Am folgenden Morgen, Freitag den 16. Februar 1877,
begleitete ich Miss Wood in das photographische Atelier des
Mr. Booth in hiesiger Stadt (Belper) behufs eines Versuchs,
das Geisterbild Pocka's zu erhalten. Miss Wood sass zwei

*) Inwiefern Herr Prof. Virchow diesen seinen Grundsatz gegenüber
Mr. Slade befolgt hat und wie Letzterer in England und Deutsc--
laud behandelt worden ist, darüber hat Herr Prof. Zöllner in diesem
Bande seiner wissenschaftlichen Abhandluogen weitere Eröffnungen
von seinem gewonnenen Standpunkte aus gemacht, welche wir dem
Privatstudium unserer wissenschaftlich gebildeten Leser nicht genug
empfehlen können. — Aus dem inzwischen erschienenen zweiten
Theiledes zweiten Bandes „Wissenschaftlicher Abhandlungen44
des Herrn Prof. Zöllner werden wir demnächst das ganze 25. Kapitel:
„Experimente zur Metaphysik des Raumes" als Fortsetzung
der obigen Thatsachen im December-Hefte 1878 und im neuen Jahrgange
1879 bringen. — Die Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0508