Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 497
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0509
W. B. Adshead: Miss Wood in Derbyshire.

497

bis drei Mal ohne Erfolg, Icli hatte dann den Einfall, dass
es einen Unterschied ausmachen könnte, wenn das Medium
der Operator wäre. Nachdem Miss Wood ihre Hände auf
ein Buch gelegt hatte, wurde Pocka befragt, ob es so stattfinden
würde? Sofort wurden drei Klopflaute gegeben.
Durch diese Antwort ermuthigt, ging Miss Wood, von Mr.
Graham, dem Geschäftsführer, belehrt, an die Arbeit, eine
Platte zu reinigen, sie collodionisirte sie dann, brachte sie
in das Bad und, als sie fertig war, in die Cassette und
Camera.

Ich sass nun, um mein Bild zu erhalten. Noch ehe
die Platte in den Entwickelungsraum genommen ward, wurde
Pocka beiragt, ob sie etwas dabei gethan hätte, warauf sie
„Ja" klopfte. Diess wollten wir kaum glauben; als wir
jedoch die Cassette öfineten, waren Spuren auf der Platte,
als ob zwei Pinger quer über das Häutchen gestrichen
hätten, so dass sie es beseitigten und in eine Schicht in
der Nähe des Plattenrandes über einander legten. Die
Platte wurde dann in eine repetirende Hinter - Camera
geschoben. Auf dem Bilde an der Seite, wo das Häutchen
verletzt war, war mein rechtes Bein fast unsichtbar, weil
verschleiert in einer dichten aura oder einem Nebel,
während das Bild an der anderen Seite vollkommen deutlich
und klar ist.

Nun wurde eine andere Platte von Miss Wood präparirt
und in jeder Hinsicht gleich der vorigen mit einem ähnlichen
Resultat behandelt.

Während die dritte Platte von Miss Wood gereinigt
wurde, kam Mr. Wood, der Eigenthümer des Ateliers, mit
einem Skeptiker herein; die beiden Platten wurden ihm gezeigt
, und es ward ihm erklärt, wie die Striche erhalten
worden waren. Mit sichtlichem Interesse beobachtete er
Miss WoocCs Bewegungen, bis er die Platte in die Cassette
geschoben sah ohne eine Spur irgend welcher Art auf derselben
. Nachdem das Portrait genommen, und bevor die
Platte aus der Camera beseitigt war, wurde Pocka befragt,
ob sie etwas daran gethan hätte, worauf sie „Ja" klopfte.
„Ha&t Du die Haut weggekratzt?" Sie klopfte „Ja". Mr.
Booth, Mr. Graham und ich gingen in den Entwickelungsraum
, und beim Oeffnen der Cassette fanden wir, dass ein
Theil der Haut entfernt war, als ob ein Pinger flach auf
die Platte gelegt und aufgehoben worden wäre. Mr. Booth
sah ganz und gar erstaunt aus. Ich fragte ihn, ob er eine
Erklärung dafür geben könne, worauf er erwiederte: „Ich
weiss nichts, was dieses erklären könnte."

Eine vierte Platte wurde präparirt und genau in der-

Psyohisohe Studien. November 1878. 32


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0509