Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 498
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0510
498 Psychische Studien. V. Jahrg. 11. Heft. (November 1878.)

selben Weise behandelt, und ehe sie aus der Camera genommen
ward, wurde wiederum die Frage gestellt, ob etwas
geschehen sei? Pocka klopfte „Nein". Beim Oeffnen der
Cassette wurde die Platte so frei von Spuren gefunden, wie
sie hinein gethan worden war.

Im Ganzen wurden ein und zwanzig Platten praparirt
und behandelt; auf fünf derselben waren keine Spuren, und
jedes Mal, ehe die Platte aus der Camera genommen wurde,
ward uns gesagt, dass nichts daran geschehen sei; auf allen
übrigen Platten befanden sich Spuren der einen oder anderen
Art, und jedes Mal, bevor die Platte aus der Camera ge-
nommen wurde ward Tins durch Klopflaute gesagt, dass
etwas daran geschehen war.

Als die zehnte Platte praparirt und in die Camera
geschoben war, kam mir der G-edanke, dass es gut sein
möchte, noch einen Beweis mehr zu erhalten; ich fragte desshalb
Pocka, ob sie ein Zeichen die Platte hinab und dann quer
über dieselbe machen wolle? Sie klopfte, dass sie es versuchen
würde. Ehe die Platte aus der Camera genommen
wurde, fragten wir den Geist, ob er s o gethan hätte, worauf
Pocka „Nein" klopfte. „Hast Du sonst etwas gethan?"
„ Ja.u Beim Oeffnen der Cassette fanden wir, dass ein breites
Stück der Haut vom Centrum der Platte hei abgezogen,
und ein wenig an einer Seite ein Fleckchen der Haut entfernt
war, als ob ein Pinger dort aufgesetzt worden sei,
um damit quer über zu streichen, aber diess nicht vermocht
habe.

Als die eilfte Platte präparirt war, wurde Pocka abermals
ersucht, einen Strich über die Platte hinab und querüber
zu machen. Ehe die Platte aus der Camera entfernt
wurde, fragten wir sie, ob sie das gethan hätte, worauf sie
„Ja" klopfte. Und fürwahr, beim Oeffnen der Cassette fanden
wir das Zeichen, um das ich sie ersucht hatte! Dieses Experiment
wurde bei der einundzwanzigsten Platte erfolgreich
wiederholt.

In Verbindung mit der achtzehnten Platte waren die
Resultate höchst merkwürdig. In jeder Hinsicht war dieselbe
wie die anderen behandelt worden.

Unser Postmeister, Mr. Sowray, sass zu derselben. Aul
Befragen wurde uns mitgetheilt, dass etwas geschehen sei:
bei der Entwickelung sahen wir eine dunkle Masse auf Mr.
Sowray"s Knie, welche die ganze rechte Seite seiner Person
verdeckte. Sie war nicht hinlänglich bestimmt, um uns in
den Stand zu setzen, zu sagen, was es sei.

Wir wurden angewiesen, die Platte wieder in die Camera
zu schieben, so wie sie war. Beim Herausnehmen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0510