Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 500
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0512
500 Psychische Studien. V. Jahrg. 11. Heft. (November 1878.)

Phänomene die Möglichkeit von Intelligenz irgend einer
menschlichen oder anderen Art beweisen, welche lebt und
auf Materie einwirkt ohne ein Gehirn und Nerven-System,
die nach den Erklärungen der Physiologen gerade für die
Existenz einer Intelligenz unerlässlich sein sollen.

„Diess ist der eigentliche Grund, weshalb der moderne
Spiritualismus kein Gehör bei den meisten Männern der
Wissenschaft erlangen kann.

„Die neueste Behauptung der Wissenschaft ist, dass
der Geist selbst das Product von in einem System wie das
menschliche organisirter Materie und Kraft sei. Ohne ein
solches materielles Nervensystem, wird uns bis zum Ekel
wiederholt, könne der Geist nicht existiren, noch viel weniger
sich offenbaren. Der moderne Spiritualismus ist dagegen
bestrebt, den directen Beweis für das Gegentheil zu erbringen.

„Er erbietet sich, Intelligenz irgend einer Art zu erzeugen
, welche auf Materie wirke und dennoch mit einem
Gehirn und Nerven-System unverknüpft sei. Wenn dieses
bewiesen werden könnte, so würde das materialistische Argument
sofort fallen; denn wenn eine der unseren ähnliche
Intelligenz existirt und ausserhalb der gewöhnlichen orga-
nisirten Bedingungen wirken kann, so können — wir sagen
nicht, müssen — unsere Seelen dasselbe thun: Gott ist dann
begreiflich, und die Intelligenz hört auf, das blosse Product
von besonders verbundener Kraft und Materie zu sein." —

Das Experiment ist des Wiederholens werth; denn wenn
?,Iedien gefunden werden können, durch welche eben diese
Resultate erhalten werden, so kann eine lebhafte und schnelle
Methode, die Gomüther selbst der grössten Skeptiker zu
überzeugen, begründet und ein Unsterblichkeitsbeweis beigebracht
werden, dem weder Theologie, noch Gesetz, noch
Wissenschaft zu widersprechen vermögen. —

Im Verfolg der. erhaltenen Instructionen versammelte
sich unser Cirkel am Freitag Abend den IG. Februar 1877
wieder zu dem Zwecke eines Versuchs, das wundervolle
Phänomen einer aus dem Kabinet hervorgehenden materia-
lisirten Geistgestalt zu erhalten, während das Medium ausserhalb
im Cirkel sich befand. Die Versammlung war gross,
über dreissig Personen waren anwesend. Miss Wood ging
in das Kabinet sogleich bei ihrer Ankunft und setzte sich
ungebunden auf einen LehnstuhL

Nach einigen ihrer Züge war dieses die merkwürdigste
Seance, der ich jemals beiwohnte. Ausser Miss Wood waren
noch sechs andere Medien gegenwärtig, und diese wurden
so gewaltsam controllirt und angestrengt, dass der Schweiss
in Tropfen auf ihren Stirnen stand. Nachdem wir ungefähr


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0512