Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 504
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0516
IL Abtheilung.

Theoretisches und Kritisches.

Ueber die angebliche Neigung der Medien zum

Betrüge,

Von Gr. C. Wittigr.

In unserem October-Heft versprachen wir in der ersten
Note Seite 273 die Seite 934 dei „Wissenschaftlichen Abhandlungen
" des Herrn Prof. Zöllner im II. Bande 2. Thei]
gegebene Erklärung über die angebliche Neigung der Medien
zum Betrüge unseren Lesern mit Bezug auf den S. 477 ff.
desselben October-Heftes mitgetheilten Entlarvungsfall der
Medien Williams and Rita zum Abdruck zu bringen. Die
Thatsachen, welche von acht spiritualistischen Zeugen in
Amsterdam beglaubigt sind, lassen nicht daran zweifeln,
dass falsche Barte, Muslinhüllen und Phosphoröl nach der
seauce an den Medien gefunden wurden und dass Rita als
der angebliche Geist Charlie im Dunkeln ergriffen wurde.
Indess ist dabei zu bedenken, dass, wenn ein sog. Geist ein
Medium ergreift oder in Besitz nimmt, dasselbe alsdann*
in seiner mediumistischen Passivität gezwungen ist, allen
Willenseinflüssen des es controllirenden Geistes zu folgen
und so gleichsam wie ein Schauspieler die Bolle des G eistes in
Haltung, Geberden und Sprache zum vollen Ausdruck zu
bringen. Diess geschieht aber dann ohne Wissen und Willen
des Mediums, im sog. trance-Zustande desselben. Mr. Burns,
der Herausgeber des „Medium und Daybreak," hat in seinem
Artikel vom 27. September er. Hecht zu betonen, dass nach
der gegebenen Darstellung des Sachverhalts der Amsterdamer
Entlarvung nicht festgestellt ist, dass Rita und Williams
bei ihrer Ergreifung die bei ihnen vorgefundenen Gegenstände
wirklich benutzten, sondern dass aus ihrem Vorfinden
nur auf deren vorherige Benutzung voreilig geschlossen
ward. Wie dem auch sei, so ist doch aus der von uns
mitgetheilten „Entlarvung" nicht ersichtlich, dass Rita wirklich
mit dem falschen Barte und dem Phosphorölfläschchen
und in Muslinverhüllung als damit agirender Geist in
flagranti ergriffen worden ist


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0516