Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 521
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0533
Psychische Studien. V, Jahrg. 11. Heft (November 1878.) 521

Trügerische Praktiken der Geister/)
Von Miss Emily Kislingbury.

Der gegenwärtige Moment scheint geeignet, einen Vorfall
in der Geschichte der Kaüe /fm^-Manifestationen zu berichten
, und da ich von Mrs. Cook die volle Erlaubniss habe,
ihn zu veröffentlichen, so werden Sie mir hoffentlich Raum
für denselben in Ihrem Journal gestatten.

Schon in der ersten Periode der Entwickelung der
Mediumschaft ihrer Tochter Florence gewahrte Mrs. Cook,
dass grosse Sorgfalt und Wachsamkeit für Bewahrung der
Reinheit und Lauterkeit der Manifestationen erforderlich
seien, und sie fügte bald zu ihrer weisen mütterlichen
Wachsamkeit über ihres Kindes Character und Ruf noch
die scharfe Forschung eines Untersuchers erstaunlicher und
oft täuschender Phänomene.

Bei einer Gelegenheit, als Kaüe King im Zenith ihrer
Kraft der Materialisirung stand, bemerkte Mrs. Cook mit
Schrecken, dass dieser unschuldig aussehende „Spuk" sich
in einen Unterrock gehüllt hatte, welchen Mrs. Cook als
ihre eigene Handarbeit und als das Eigenthum ihrer Tochter
wiedererkannte. Mit sich selbst Rath haltend, machte sie
eine Entschuldigung, um die Seance eilig zum Schlüsse zu
bringen. Sie durchsuchte das Kabinet, aber da sie dort
nichts fand, ging sie eine Stiege höher allein in ihrer Tochter
Zimmer, wo sie beim Oeffnen des Wäscheschubes den in
Rede stehenden Unterrock, sichtlich aus einander gefaltet
und hastig wieder zurückgelegt, liegen sah. Mit ihrem
Geheimniss wieder die Treppe hinab zurückkehrend, verlangte
Mrs. Cook, nachdem sie sich vergewissert, dass Miss
Cook das Sitzungszimmer nicht verlassen hatte und dass
in Folge dessen der Unterrock von ihr nicht zurückgebracht
worden war, nach dem Fortgang der Gäste noch eine kurze
Seance.

Katie King legte in derselben ein volles Geständniss
ab und entschuldigte sich wegen ihres Verbrechens, indem
sie sagte, dass, da die „Kraft" an diesem Abende nicht
sehr stark gewesen, sie die Störung dadurch beseitigt habe,
dass sie dem Medium angehörende Sachen benutzte. Mrs.
Cook zankte den Geist desshalb tüchtig aas und sagte ihm,
dass, wenn sich je so Etwas wieder ereigne, sie ihre Thüren

*) Wir entnehmen diesen Artikel aus der neuesten Nummer des
Londoner „Spiritualist" vom 1. November er. mit Bezug auf unsere
Anmerkung zu Seite 505 und auf die folgende kurze Notiz sub g)
Seite 526. - Die Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0533