http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0550
538 Psychische Studien. V. Jahrg. 12. Heft. (December 1878.)
Endlich verdient noch auf die verhältnissmässige Kürze der
Zeit aufmerksam gemacht zu werden, welche jeder einzelnen
dieser psychometrischen Untersuchungen gewidmet werden
konnte (selten mehr als eine halbe Stunde), während ich
dabei die Beobachtung zu machen Gelegenheit hatte, dass,
je länger und je mehr sich die Psychometrin in ihren Gegenstand
vertiefte, — was jedoch in der Tiegel nur bei ihr besonders
sympathischen geschah, — ihre Kraft sich wahrnehmbar
mehr und mehr entfaltete und, wie es schien, mehr
in einen dem Hellsehen ähnlichen Zustand überging, welcher
sie in den Stand setzte, auch auf die äussere Vergangenheit
ihres Subjectes einzugehen. Deutliche Andeutungen darüber
finden sich in dem Characterbilde Andrew Jackwn Davis9.
— Zur richtigen Beurtheilung des Werthes und der Wichtigkeit
dieses Zweiges der Psychometrie dürfen die oben
genau angeführten Bedingungen der Ausübung, und deren
ausserordentliche Einfachheit und Untrüglichkeit, nicht aus
den Augen gesetzt werden. Ich habe bei diesen meinen
psychometrischen Studien noch eine Reihe weiterer Erfahrungen
gemacht, welche, für mich wenigstens, die Ueber-
zeugung festgestellt haben, dass die Kundgebungen durch
psychometrische Sensitive, in einzelnen Fällen wenigstens, nur
durch die Annahme der wirklichen Gegenwart und unmittelbaren
Einwirkung unsichtbarer Persönlichkeiten (Geister)
zu erklären sind. Meine in dieser "Richtung gemachten Erfahrungen
sind für den Spiritualismus in specie von grossem
Tnteresse, und es ist daher meine Absicht, wenn die vorstehenden
Mittheilungen genügendes Interesse bei Ihren
Lesern erregen sollten, diesem Artikel noch weitere folgen
zu lassen.
Miss Wood in Derbyshire.
Gestalten-Erscheinungen unter absoluten
Pr üfungsbe clingungen.
Von W. B. Adshead.
VI.
(Schluss von Seite 503.)
Am Sonnabend Abeud den 17. Februar 1877 versammelte
sich mit unvermindertem Interesse ein grosser
Cirkel mit der Hoffnung, Zeuge zu sem von dem, was vielleicht
, Alles erwogen, die erstaunlichste Phase spiritueller
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0550