Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 539
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0551
W. B. Adshead: Miss Wood in Derbyshire. 539

Phänomene ist, — nämlich von der Bildung und Dema-
terialisirung oder Auflösung der Geistergestalt vor den
Augen der Zuschauer.

Wie die zweite Serie von Seancen sich zum Schlüsse
neigte, häufte sich das Zeugniss zu Gunsten der Unsterblichkeit
des Menschen in einem Grade, welcher unsere
höchsten Erwartungen bei weitem übertraf. Denn die zur
Zeit Anwesenden hatten das Privilegium, einen Anblick zu
geniessen, welcher in Allem, was eine Sache wunderbar
macht, denjenigen übertraf, den Manoah hatte, als, „wie die
Flamme vom Altar aufloderte, der Engel des Herrn, mit
dem er soeben geredet, in der Flamme des Altars emporfuhr
;" denn rieht nur verschwand unser himmlischer Besucher
vor unseren Blicken, indem er sich allmählig auflöste
, bis keine Spur seiner Anwesenheit mehr zurückblieb,
sondern aus einem weissen Etwas, das nicht stärker war
als eines Menschen Hand, erwuchs innerhalb unseres wirklichen
Gesichts- und Beobachtungs-Bereiches eine Gestalt,
deren Theile unsere Sinne des Sehens, Fühlens, Hörens
und auch Schmeckens als von fester und vollkommener
Structur bezeugten. Obgleich es hinsichtlich dieser speziellen
Manifestation unnöthig erscheinen mochte, so wurde das
Medium doch durch Nähte und Siegel an den Stuhl und
Fussboden wie früher befestigt.

Das Kabinet mit seinen unmittelbaren Umgebungen
wurde einer genauen Untersuchung unterworfen und Alles
als ganz befriedigend erklärt, wobei einer von den Mit-
piüfenden ein Herr war, welcher bei keiner der früheren
Seancen zugegen gewesen war.

Ich nahm meine alte Stellung vor der Käfigthür und
dicht am Kabinet ein; Mr, A. Smedley sass mir vis-a-vis, das
heisst, er sass dicht am Kabinet an der anderen Ecke
desselben, und zwar so dicht, dass er in jedem Augenblicke,
wenn er es wollte, Alles beobachten konnte, was auf beiden
Seiten der Vorhänge stattfand: so dass es ganz unmöglich
für eine, sei es menschliche oder extemporisirte, Gestalt
war, ohne seine Kenntnissnahme aus dem Kabinet hervor
oder in dasselbe hinein zu gehen.

Er machte sorgfältige Notizen über Alles, was sich
ereignete, und ich bin erfreut, nach ihrer Durchlesung zu
finden, dass seine Beobachtungen vollkommen meine eigene
Erfahrung und gewiss auch die aller Anwesenden bestätigen.

Als Pocka die Controlle ergriff, dauerte es nicht lange,
dass sie eine ihrer Lieblings-Batterien eröffnete.

Diejenigen, welche sich für Wissende hielten, durch
Stellung von Fragen, die sie richtig zu beantworten ver-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0551