http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0553
W. B. Adshead: Miss Wood in Derbyshire. 541
Worte zweier unserer besten Volksdichter auf ihn anwenden
konnten:
„Und das Grab ist nicht das Ende."
„Eines Mannes Mann die Wette!"
Benny war bald an seiner Arbeit. Nachdem er sich
vor der Gesellschaft verbeugt hatte, legte er seine Hand
auf Mr. Smedletjs Kopf, drückte ihn ziemlich schwer und
streichelte dann sein Gesicht.
Mr. Smedley ergrifi seine Hand, welche, wie er sagt,
viel grösser war als seine eigene und doppelt so gross wie
die des Mediums. Er schien in weit innigerem Rapport
zu seir mit dem Cirkel, als bei einer früheren Gelegenheit,
indem er sein Bestes that, sowohl den Umfang als das
Centrum desselben zu erreichen, um Alle zu überzeugen,
dass er etwas Substanzielleres sex als das Gespenst, welches
sich für immer an die Schritte des Mörders heftet.
Nach dem er, wie ich vermuthe, entweder mehr Vertrauen
oder Kraft gewonnen, hüllte er sich nicht mehr so
dicht in sein Gewand wie gewöhnlich; es wurde aus seinem
Gesichte und von seinen Händen gut zurückgezogen.
Eine Scheere hervorziehend, fragte ich Benny, ob er
mich dadurch verpflichten wolle, dass er mir einen Theil
seines Backenbartes gäbe? Anstatt nun weder mit seinem
Kopf zu nicken noch zu schüttein, war ich ergötzt, ihn in
gutem ehrlichen Schottisch „Aye" (Ja!) antworten zu hören.
Er nahm die Scheere, und ich sah ihn aus seinem Gesichte
einen Theil seines Backenbartes schneiden, den er mir übergab
und der noch gegenwärtig in meinem Besitz ist.
Dieses war die erste Gelegenheit, bei welcher er mate-
rialisirt zu uns gesprochen hatte, und wir ergötzten uns
gar sehr an seinem nordischen Dialekt. Er plauderte mit
uns ungefähr zehn Minuten lang, während welcher Zeit er
sich damit beschäftigte, eine Anzahl Aepfel und Orangen
welche ihm zu diesem Zwrecke gegeben wurden, wie früher
zu vertheilen.
Dann kam die Zeit seines Abschieds heran, und sein
Abgang war gewiss in jeder Hinsicht ebenso wunderbar als
seine Ankunft.
Sein Gehen dem Untertauchen der Sonne unter den
Horizont zu vergleichen, würde nicht richtig sein. Eine
bessere Vorstellung der Erscheinuug könnte gewonnen werden,
wenn man eine aus Wachs gebildete Eigur in die Nähe
eines guten Breuers brächte, so dass jeder Theil der Figur
innerhalb der "Wirkung der vermehrten Temperatur gebracht
werden könnte. Aber es würde doch folgender wesentliche
Unterschied zwischen den beiden Gestalten herrschen, dass
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0553