Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 557
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0569
Professor Zöllner und der Spiritismus.

557

Geisteswesen — Angehöriger einer „vierdimensionalen Kaumwelt
", wie Zöllner sie vorläufig zu nennen für gut findet, —
in unsre sinnliche Erscheinungswelt.

Die Zahl der an Mr. Stade und in Gemeinschaft mit
ihm wahrgenommenen ausserordentlichen Phänomene erscheint
jetzt den gebotenen Berichten zufolge weit grösser,
als die tiüehtige Hindeutung auf sie am Schlüsse des ersten
Bandes ahnen Hess, Abgesehen von den nun einmal unvermeidlichen
Klopüauten, Erhebungen und Schwebungen
schwerer Körper, von selbstspielenden Harmonikas u. dgl.
wurden sogar mehrere k älle von Verschwinden und Wiedererscheinen
solcher Gegenstände wie Bücher, ein Thermometerfutteral
ii. s. w., sowie nicht minder einige Materialisationen
unsichtbarer Geistergestalten (Abdrücke von Händen
derselben in Mehl oder von Euszsohlen auf berussten Tafeln
u. s. f.) constatirt. Ferner glückten mehrere von Zöllner
selbst mit aller Umsicht vorbereitete Experimente von der
Art jenes Knotenknüpfungs-Kunststücks, wodurch die Durchdringbai
keit fester Materie für die Itaumwesen der vier
Dimensionen dargethan wurde. Auch in angesiegelte Leder-
str< ifen und Darmsaiten wurden Knoten geknüpft, und zwei
gedrechselte Hulzriuge ohne Oeffnung wurden aus einer versiegelten
Schlinge, an der sie aufgehängt waren, auf räthsel-
hafte Weise herausgenommen und um ein Tischbein gelegt.

Und — was besonders hervorgehoben zu werden verdient
— Prof. Zöllner nennt diesmal ausdrücklich auch
mehrere seiner Leipziger Collegen als Mitzeugen des grössten
Theils der merkwürdigen Vorgänge. Die Physiker Fechner
und Wilhelm Weber und der Mathematiker Scheibner haben
dem grösseren Theile, der Chirurg v. Thiersch, der Physiologe
Ludwig und der Philosoph Wundt haben wenigstens einigen
Sitzungen beigewohnt, welche jene staunenswerthen Ergebnisse
lieferten. Dass gleichzeitig auch noch einige andere,
vorerst noch nicht genannt sein wollende naturwissenschaftliche
Gelehrte von Ruf an anderen Orten zur Ueberzeugung von
der Echtheit der Zötlner-Slade'scken Experimente und überhaupt
„von der Bedeutung und Erforschungswürdigkeit der
spiritualistischen Phänomene" gelangt seien, versichert Im.
Herrn. Fichte am Schlüsse einer kürzlich erschienenen Broch
üre,*) worin auch er seinerseits seine früher wider die betreffenden
Erscheinungen gehegten Bedenken im Wesentlichen
aufgegeben zu haben bekennt.

*) Der neuere Spiritualismus, sein Werth und seine Täuschungen.
Von Im. Herrn, von Fichte. Leipzig, F. A. Brockhaus, 1878. (105 S.)
2 Mark.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0569