Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 568
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0580
568 Psychische Studien. V. Jahrg. 12. Heft. (December 1878.)

angesiegelt worden, um das Medium darauf zu befestigen.
Da Peter fand, dass ein Kabinet für Materialisationen niclit
nöthig sein würde, so betrat er dasselbe und holte den
Stuhl heraus, indem er ihn mit grosser Kraft vom Fussteppich
abriss. Einer der Beobachter hatte in Gedanken
die Geister ersucht, diesb aber Niemand sonst mitgetheilt,
dass, wenn Peter sich materialisire, er sieb in einer Colle-
giumskappe zeigen solle. In Folge dessen wurde eine
Collegiumskappe von den Geistern aus einem entfernten
Theile des Zimmers herbeigebraclit, und die wohl bekannte
Gestalt Peter's erschien über der Mitte des Tisches und
machte sich Allen, durch das Licht, welches er bei sich
führte, sichtbar mit seinem bis zur Taille herab materiali-
sirten Körper, der in eine weisse Hülle gekleidet war und
auf dem Kopfe eine schwarze Collegiumskappe trug. John
versuchte sich auch zu materialisiren, aber da die Kraft
mangelte, war er gezwungen, seinen Versuch aufzugeben.

"Wir fanden hierdurch unsere bisherige Ansicht der
Ä^o-Affaire in jeder Hinsicht durch Mr. Williams bestätigt,
und wir verbleiben desshalb bei unserer Meinung, trotz der
Entscheidung der British National Association, welche keine
allgemein erwählte Körperschaft ist und somit kein Recht
hat, ihre Meinungen anderen Leuten aufzuzv, Ingen/*)

Wir, die unterzeichneten Mitglieder der Universität,
erklären hierdurch feierlichst auf unsere Ehre, dass wir die
Hände des Mediums während der ganzen oben beschriebenen
Seance festgehalten haben **)

Cambridge tm November 1878.

A. M Hunter9 am Jesus College.
H. S. Smith, am Downing College.

*) Man sehe unsere „Kurze Notizen" sub i) Seite 573. —

Die Redaction.

**) Denselben Erfolg erzielten bereits Anfang November er. andere
hochachtbare Personen in London mit dem durch die Amsterdamer
Affaire bezweifelten Mr. Wilhams, nämlich Mr. Hensleigh Wedgwood,
Polizeirichter, Mr. C C. Massey, Rechtsanwalt am Temple, ehemaliger
Vertheidiger Mr. Stade1 s9 im Verein mit Mr. und Mrs. Volckman, letztere
selbst ein rühmlich bekanntes Medium, der weitgeschätzten Schriftstellerin
Fhreiice Marriat und Lady JV--. Sie hielten dem Medium
Williams während der ganzen Seance fest die Hände, und doch erschienen
die üblichen Manifestationen und die Geistgestalten Peter
und John Kingy troUdein Williams vorher mit einer anderen vollständig
dunklen Kleidung angethan und von Kopf bis zu Fuss untersucht
worden war, wiederholt mit einer anscheinend weissleinenen
turbanähnlichen Kopfbedeckung und mit emer losen weissen Umhüllung
des Oberkörpers. (Man sehe das ausführliche Zeugniss dieser ohren-
werthen Personen im Londoner „Spiritualist" vom 8. November 1878.)
Es kann mit Ilinzunahme noch eines anderen gleich günstigen
Zeugnisses des Mr. Charles Blackbnm in Parkfield, Didsbury bei


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0580