Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 575
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0587
Psychische Studien. V. Jahrg. 12. Heft. (December 1878.) 575

Bibliographie

der neuesten und älteren literarischen Erscheinungen, welche in
das Gebiet der „Psychischen Studien" einschlagen.

VIII i.

Zimmermann, P: — „Das Räthsel des Lebens und die Rathlosigkeit des Materialismus."
(Leipzig, Haessel, 1877») gr. 8°. 5 M.

Zöllner, Jon. Carl Fiiedr., Piof. der Astrophysik zu Leipzig: — „Principien einer elektrodynamischen
Theorie der Materie." 1. Bd. 1, Buch: „Abhandlungen zur atomistischen
Theorie der Clek'rcdynaraik von Wilhelm Weber." (Leipzig, Wilh. Engelmann, 1876.)

Zöllner: ~ „Wissenschaftliche Abhandinngen." 1. Bd. Mit den Bildnissen von Newton,
Kant vnd Faraday neb«,t 4 Tafeln. (Leipzig, Verl. von L. Staatkmann, 1878.) 732 S.
gr. 8o. Kecension im ^Liter. Ontralbl." No 9(1878. Unter anderem Inhalt: —
Ueber Wirkuuge . U die Ferne. — Ueber Emil Du Bois-Reymond's (Uenzen des Naturerkennens
. — Thomson's Dämonen und die Schatten Plato's (enthaltend das bekannte
Knotenexperimeir* mit Mi. Slade).

Zöllner, Friedrich. „Wissenschaftliche Abhandlungen." Zweiter Band. Erster Theil.
Mit den Bildnissen von Gauss, Wilhelm Weber und Riemann nebst Tafel 1 bis X.
(Leipzig, Verlag von L. Staatkmann, Jul 1878 ) gr. h°. IX, 480 S. Unter anderem
Inhalt : „Meine Experimente mit Mr. Slade zu Leipzig.4'

Zöllner, Friedrich: — „Wissenschaftliche Abhandlungen." Zweiter Band. Zweiter Theil.
Mit Bildniss und Handschrift Kepler'* nebst Tafel XI bis» XIV. (Leipzig, L. Staack-
mann, September 1S78) gi. 8°. VII, S. 4 1-1192. Unter anderem Inhalt: „Zur Metaphysik
des Raumes. Experimente mit Mr. Slade. Ueber die katalytischen Kräfte der
Natur. Zur Abwenr. Ueber Wunder. Ueber die Beweiskraft der Ruigprobe.

Zschohke's, Heinrich, sämmtlichc Novellen. 12 Theile. (Berlin, Erich Wallroth, 1877.)

Zschokke, IL: — „Theologie der Propheten des Alten Testamentes." (Herder in Freiburg
i|Br., 1877.) gr. 8°. 9 M,

Correspondenz.

Herrn Prof. Dr. Franz Holtmann in Würzburg: — Herzlichen
Dank für Ihren Nachweis des Artikels der Wiener „Neuen Freien
Presse" No, r>036 yom 4. September 1878: „Eduard Czippick (ein
Nekrolog) von Robert }ValdmidLiM, wobei Sie bemerken, dass Czippick
ein beaehtungswerthes Phänomen und auch mit dem berühmten Naturforscher
Oken in Beziehung gewesen sein soll. — Der Artikel der
„S c h 1 e s i s c h e n Presse" gegen Prof. Zöllner wird, weil er die Leute
irre zu ttibren geeignet ist, von uns sicher Berücksichtigung finden,
wenn irgend eine berufene Feder ihn kurz zu widerlegen unternimmt»
Dasselbe gilt von dem in No. 47 der „Grenzboten" anonym erschienenen
Angriffe: „Mystik in der Mathematik", der von einem ganz
iinniathematischen Logiker oder unlogischen Mathematiker herrühren
mvss. — Ihre eigenen interessanten Arbeiten über die Unsterblichkeitslehren
eines Leibniz, Lessing, Herder, welche uns bereits vorliegen,
sowie die verheissenen eines Kant, Jacoby, Krause) Herbart, Fichte,
Klopslock, Schiller, Goethe, Jean Paul, C. H. Fischer, I. H. Fichte,
Lolzc u. s. w. werden gewiss im folgenden Jahrgange unserem damit
weniger bekannten Leserkreise höchst willkommen sein als Grundlage
weiteren und höheren Gedankenfortbaus, — Soeben ersehen wir, dass
Herr stud. phil. Moritz JVirth im Anhange zu seinem bei Oswald Mutze
erschienenen Vortrage: „Herrn Prof, Zöllners Hypothese etc." den
"Verfasser des Schmäh-Artikels in der „Schlesischen Presse" vom
10. October er. gebührend zurechtgewiesen hat.

Herrn Prof. Dr. Max Perty in Bern: — Wir würden uns sehr
glücklich schätzen, wenn im neuen Jahrgange 1879 zu Prof. Zöllnefs
weiteren Experimenten mit Dr. Slade und zu Prof. Fichte1 s bereits an-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0587