http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0040
32 Psychische Studien. VI. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1879.)
richtiger Sehlussfolgerungen bei Prof. Pr. ist wohl diese:
„Dr. Christiani hat Leistungen Slade's durch Taschenspielerkunst
bewirkt, also ist Slade ein Taschenspieler und Betrüger
— also sind auch die andern angeblichen Medien
Betrug, — daher sind Wattace, Crookes, Zöllner u. A. Betrogene
."*)
Um grosse Principienfragen zu beantworten, darf man
nicht irgend ein einzelnes Factum herausgreifen, um von
diesem aus ein ganzes System zu erkennen Weiss denn
Prof. Pr. gar nichts von jener Fülle der spiritualistischen
Phänomene des Schalles und Lichtes, des veränderten Gewichtes
der Körper auf der Wage und am Dynamometer,
der spontanen Bewegung der Körper ohne Berührung, dem
inspirirten Sprechen, Schreiben, Zeichnen der Medien, den
Apports und vollends den Materialisationen, welche ich
bei Kaiie Foxy Florence Cook (hier noch mit brieflichen
Nachrichten von Miss Kislingbury) u. A. im Zusammenhang
dargestellt habe? Die 18jährige Florence Cook war doch
lange Zeit in Crookes1 Familie, wo Betrug und Täuschung
ganz undenkbar waren und ein grosser Theil der erwähnten
Phänomene sich ereignete. — Warum blieb Prof. Pr. nicht
bei seinen „Lebensgesetzen", seiner „Kataplexie und Hypnose
" und seinen Aufflügen zu naturphilosophischer Spekulation
, wobei wir selbst dann nicht streng mit ihm rechten
wollen, wenn, wie es in der „Rundschau" 1875 Heft VII,
S. 58 ff. geschehen ist, die Weltentwicklung theilweise auf
den Kopf gestellt wird? Seite 90 seines Aufsatzes deutet
Pr. an, dass es ihm als Universitätsprofessor eigentlich nur
an Zeit fehle, die professionellen Spiritisten vollständig zu
entlarven, was jedenfalls für ihn eine schwere Aufgabe sein
würde. Um über Hellsehen und Spiritualismus überhaupt
schreiben zu können, müsste der Physiolog von Jena umfassende
und tiefgehende Studien machen, und schliesslich
könnte er dann wohl gar zu einer seiner jetzigen ganz
entgegengesetzten Ansicht gelangen!
Wenn die materialistischen Naturforscher gegen diejenigen
ankämpfen, welche an eine Welt des Geistes und
der Freiheit glauben, so führen sie immer die bekannten
Paradepferde vor: Eisenbahnen, Telegraphen, Spectralanalyse,
Darwinismus. Das ist gut und recht an seiner Stelle und
in den Schranken seiner Geltung, — aber alle Locomotiven
erheben uns nicht über die Scholle, das elektrische Licht
Betrüger
also ist der ganze Spiritualismus
*) Die Antwort eines Spiritualisten, des Herrn Professor Buüeroid,
ist auf Herrn Preyefs obige Frage im vorhergehenden Briefe an den
Herausgeber enthalten. — Die Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0040