http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0042
34 Psychische Studien. VI. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1879.)
Geisterwelt zu thun, über deren Natur und Beschaffenheit
, so wie über die Abgrenzung ihrer und der mediu-
mistischen Wirkungen, die Untersuchung noch schwebt.
6) Dass diese Wahrheiten von Vielen geleugnet werden,
beruht auf einseitiger Weltanschauung, mangelhafter Kennt-
niss und Beurtheilung der Thatsachen, endlich auf einem
falschen Begriff von Aufklärung.
Hier wie überall ist unser Wissen ein zeitlich Bestimmtes
, und wenn versucht wurde in dem Buche: „Der
jetzige Spiritualismus" 1877, S. 529—60, das Resultat aus
den bisherigen Erfahrungen zu ziehen, so ist dieses der
Verbesserung und Vertiefung fähig. Die höchsten Geheimnisse
des Daseins werden aber nicht in Laboratorien aufgeschlossen
, sondern im Innersten des Menschen erfahren,
und man darf auch hier auf die höhere Macht vertrauen,
die im Laufe der Zeiten vollkommenere Erkenntniss herbeiführen
wird.
Was sollen am Schlüsse seines Pamphlets die grossen
Worte Prof. Preuer's über die Denkmäler bedeutender Männer,
_ %r _____ /
über die Paläste, welche man der „exakten Wissenschaft"
baut? Wir halten letztere in Ehren, wenn sie in ihren
Schranken bleibt und nicht über Dinge urtheilen will, die
über ihrer Sphäre liegen, und weil Wahrheit rieht immer
in Palästen wohnt, so beneiden wir euch niebt um diese,
am wenigsten um eure Vivisektionspaläste. Es hat sich
übrigens herausgestellt, dass auch die werthvollsten Entdeckungen
im Bereiche der sinnlichen Welt die Verwilderung
und Demoralisation der Massen nicht im mindesten
verhindern, nachdem ihnen der Glaube an höhere Wahrheiten
zerstört wurde. Der Druck, mit welchem man dann
Explosionen zu verhindern sucht, hilft nur für den Augenblick
. — Die „deutsche Rundschau" möchte doch vielleicht
gut thun, künftig bei der Aufnahme von Artikeln über die
hier besprochenen Dinge etwas vorsichtig zu sein, wenn sie
anders nicht die Absicht hat, sich auf den Boden der
blossen Verneinung zu stellen.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0042