Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 51
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0059
Gustav Wiese: Weitere Mittheilungen über privaten Mediumismus. 51

wir Lichterscheinungen, Blumen, Töne und andre neue
Phänomene erhalten würden. Diese Ankündigung wurde
uns von drei verschiedenen sogenannten Geistern, welche
sich durch Namensunterschrift kundgaben, gemacht. Und
da mir wohl bekannt ist, dass nicht alle „Geister" ihre
Versprechungen erfüllen, — ganz wie die Menschen auf
Erden, — überraschte und erfreute uns die Thatsache, dass
diese „Geister" ihr Versprechen pünktlich hielten. Unter
den Phänomenen, die ich nicht speciell genannt habe, ist
erwähnenswerth, dass Gegenstände auf unsern Tisch gebracht
wurden, welche sich vorher nicht in unserm Bereich befunden
hatten. Ebenso wurden Gegenstände, welche wir
auf unsern Tisch gelegt hatten, entfernt und verschwanden
aus unserm verschlossenen Zimmer, um einige Tage später
auf ebenso unerklärliche Weise plötzlich wieder auf unsern
Tisch geworfen zu werden. Physische Kraftproben, wie
das Freischweben des Tisches, selbst ohne irgend welche
Berührung desselben unserseits, sowie Klopflaute, mitunter
in der Stärke von Faustschlägen und sogar auf einem ganz
entfernt stehenden Tisch, erhielten wir so häufig, dass sie
uns förmlich lästig wurden und wir uns bald daran gewöhnten
, diese lärmenden Kundgebungen als eine unvermeidliche
Zugabe zu den uns interessanteren Phänomenen
zu betrachten.

In unserer 10. Sitzung am 14. Juli 1878 erlebten wir
zum ersten Mal das merkwürdige Factum, dass uns von
unsichtbarer Hand eine Blume gebracht wurde. Ich äusserte
in derseiber Sitzung den Wunsch, die Hand des „Geistes"
einmal zu sehen, welcher die Blume gebracht. Mein Wunsch
ward erfüllt. Ich gewahrte plötzlich, als ich schon die
Hoffnung, meinen Wunsch erfüllt zu sehen, beinahe aufgegeben
hatte, (denn der „Geist" hatte nur mit: „ich will
es versuchen", geantwortet), eine dunkle Hand, ohne Arm,
welche sich dem Kopfe des Mediums von der linken Seite
langsam näherte.*) Ich theilte dem Medium meine Beobachtung
nicht mit, und es gewahrte die Hand nicht, aber
in dem Moment, als ich bemerkte, dass die ausgestreckten
Finger derselben seinen Kopf berührten, rief es plötzlich
aus: „Jetzt werde ich von Fingern berührt, an der linken
Seite meines Kopfes!" Er empfand also durch das Gefühl,
was ich mit meinen Augen sah.

In der nächsten Sitzung (am 47. Juli 4878) erhielten
wir zu unsrer Ueberraschung zwei Kosen in Gegenwart

) Bei welchem Lieht und wo waren die Hände des Mediums?

Die Red.

4*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0059