Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 123
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0133
Prof. Zöllner: Weitere Experimente zur Metaphysik des Raumes. 123

Unmittelbar hierauf klopfte es drei Mal in dem Tische, und
als ich meine Hände fortnahm, waren die beiden vorher
getrennten Lederstreifen in der auf Taf. XI nach der
Natur photographisch dargestellten Weise verknüpft. Wie
man sieht, sind die Biegungen der Streifen um ihre Längs-
axe auch auf der Abbildung deutlich zu erkennen* l)ie
Zeit, während welcher sich die beiden Lederstreifen unter
meinen Händen befanden, hatte höchstens 3 Minuten betragen
. Auf der Tafel XI ist zur Veranschaulichung noch
ein Paar von unverknüpften Lederstreifen abgebildet worden.*)
Nachdem ich die verknüpften Streifen hoch erfreut
längere Zeit mit meinen Freunden betrachtet hatte, nahm
ich selbst eine Tafel und hielt dieselbe mit meiner rechten
Hand unter den Tisch, um das dem Grossfürsten Consiantin
von Russland gelungene Experiment (vgl. oben S. 216) zu
wiederholen. Während nun hierbei Slade's Hände mir stets
sichtbar ruhig auf der Tischplatte lagen, erschien plötzlich
eine grosse Hand dicht vor mir unter dem Tischrande auftauchend
. Alle Finger der Hand bewegten sich schnell,
und ich konnte dieselbe während einer Zeit von mindestens
zwei Minuten genau beobachten. Die Farbe der Hand
war etwas fahl und spielte schwach in's Olivengrüne.
Während ich nun Slades Hände stets vor mir auf dem
Tische liegen sah und er selbst zu meiner Linken am Tische
sass, stieg die oben erwähnte Hand plötzlich pfeilschnell
noch höher und umfasste mit kräftigem Drucke meinen
linken Oberarm über eine Minute lang. Da meine Aufmerksamkeit
ganz durch die Beobachtung der fremden
Hand in Anspruch genommen war und der Griff nach meinem
linken Oberarm so plötzlich, kräftig und mir unerwartet
geschah, so bin ich nicht im Stande, etwas über die Beschaffenheit
des Armes zu sagen, der die Verbindung der
Hand mit dem Tischrande herstellte. Als diese Hand verschwunden
war und Stades Hände nach wie vor auf
dem Tische lagen, wurde ich an meiner rechten Hand,
welche während dieser 4 Minuten noch immer die oben
erwähnte Tafel unter den Tisch hielt, so heftig gekniffen,
dass ich unwillkürlich laut aufschreien musste. Mit dieser
Manifestation schloss die betreffende Sitzung.

*) Mit gütiger Erlaubniss des Herrn Professors Zöllner haben wir
uns (wie früher schon im März- und November-Heft vorigen Jahres)
von der Liehtdruekanstalt von A. Naumann in Leipzig die erforderliche
Anzahl Abzüge von der dem II. Bande % Theile seiner „Wissenschaftlichen
Abhandlungen" einverleibten Original-Lichtdruck-
tafel XI verschafft, um sie unseren Lesern bei diesem ausserordentlichen
Experiment zu directer Anschauung zu bringen. - Die Eed.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0133