http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0217
Kurze Notizen.
187
d) Mrs. Katie Fox-Jencken, Gemahlin des Rechtsanwalts
Mr. Jencken in London, eine der beiden Schwestern Katie
und Margaret Fox, mit denen im Alter von 7 und 5 Jahren
zu Hydesville bei üoehester in Amerika im Jahre 1848 das
sog. „Geisterklopfen" begann, erklärt in einem eigenhändigen
Schreiben an das Londoner „Medium" vom 7. Februar i 879,
dass das Haus, welches ihr Vater damals gemiethet hatte,
vorher durchaus nicht als spukhaft verrufen war; dass die
Klopflaute den Medien überallhin folgten und an den von
ihnen verlassenen Stätten gänzlich aufhörten. Gegenüber
vielfach noch auftauchenden entstellenden Berichten des
wahren Sachverhalts sagt Mrs. Jencken: „Ich boffe, so bald
als möglich meine Autobiographie zu veröffentlichen, in
welcher alle diese Tha dachen dem Publikum genau vorgelegt
werden sollen."
e) Dr. Monck, ein noch in den letzten Jahren äusserst
thätiges und starkes Materialisations-Medium, welches unmittelbar
nach dem Stoischen Prozesse in London in Folge
einer jedenfalls übereilten Anklage auf Betrug von Seiten
einiger mit den spiritualistischen Phänomenen und ihren
Verwickelungen nicht genügend bekannten Beobachter einige
Monate Gefängnisshaft zu verbüssen hatte, begab sich im
vorigen Jahre zur Stärkung seiner geschwächten Gesundheit
zuerst nach der Schweiz, musste aber von dort wegen
ungewöhnlich heftigen Anfällen von Herzkrankheit und Blut-
räuspern in das mildere Klima von Neapel übersiedeln.
Dort befindet er sich nach den neuesten Nachrichten des
„Medium" ^om 7. März er. als Gast des Signor Damiani,
eines edlen Spiritualisten und Philanthropen, zur Freude
seiner Verehrer bereits wieder äuf dem Wege einer entschiedenen
Besserung. Indess hat er bis jetzt jede noch
so verlockende Einladung zu neuen Seancen, welche ihm
von Hoch und Niedrig aus aller Welt zugingen, ablehnen
müssen.
f) Gapitain R. F. Burton, Mitglied der Königlich Geologischen
Gesellschaft, hat Anfang December 1878 vor der
„British National Association of Spritualists" in London
einen höchst interessanten Vortrag über den „Spiritualismus
in östlichen Ländern" gehalten. Er ist der Afrikanische
Entdecker des Tanganyika-Sees und einer de.r ausgezeichnetsten
Reiseforscher der Neuzeit- In der vorhergehenden
Versammlung der British Association in Dublin drängten
sich Tausende von Zuhörern in seinen öffentlichen Vortrag
. Wir hoffen gelegentlich aus seinem oben erwähnten
Vortrage auch Einiges unseren geehrten Lesern mittheilen
zu können.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0217