Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 193
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0223
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat Mai 1879.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Professor Dr. Thierses Experimente mit Mag-

netiseur Hansen *)

Der Magnetiseur Hansen wurde, wie man sich erzählt,
von dem Herrn Geh. Rath Prof. Dr. Thiersch in Leipzig
eingeladen, sich in's städtische Krankenhaus zu verfügen,
um einen Kranken, dem das Bein abgenommen werden
musste, zu magnetisiren, wobei zu ermitteln gewesen sein
würde, ob diess Verfahren bei schmerzhaften Operationen
vielleicht an die Stelle des Chloroformirens gesetzt werden
könnte.**) Herr Hansen erschien und versuchte in Gegenwart
mehrerer Aerzte und Studenten seine Kunst an dem Kranken,
doch ohne Erfolg; ebensowenig glückte der Versuch an
einem zweiten Kranken, der gleichfalls unempfänglich blieb.
Als über diesen zweiten Misserlolg unier den Studenten
sich ungläubige Bemerkungen hören Hessen, fasste Hansen
einen derselben scharf in s Auge und magnetisirte ihn sofort
in solchem Grade, dass derselbe seinen Willen vollständig
verlor und thun und lassen musste, was Hansen von ibm
verlangte. Man war in diesem wissenschaftlichen Kreise nun
vollständig überzeugt von dem Vorhandensein und der Wirk-

*) Entnommen au» den „Leipziger Nachrichten" No. 98 vom
Dienstag den 8. April 187a — Die Red.

*•) Man »ehe unser« „Kurze Notiz" sub y über Dr. Ksdaile's
«ehmerzlose magnetische Operationen in ('alkutta an Hunderten von
Patienten. — Die Red.

Psychische Studien. Mai im, 13


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0223