Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 195
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0225
Volkmar Müller: Im Barme des Magnetismus.

195

In dem aus dem „Börsencourier" in die „Dresdener
N achrichteir4 vom 1A April übergegangenen, unstreitig auf
Hörensagen beruhenden kurzen Bericht über diese Sitzung*)
sind einige Particularitäten unrichtig angegeben, die ich als
Augenzeuge bei der Sitzung berichtig! zu sehen wünschte,
obwohl im allgemeinen Resultat sich nichts dadurch ändert.

Die angeblich von einem Oberstabsarzt Langner angestellten
Versuche sind thatsächlich vielmehr vom jungen
Dr. Slrümpell (Assistent im Städtischen Krankenhause) an
dem von Hansen magnetisirten Subjecte angestellt, und
Professor Fechner, wie er selbst erklärt, assistirte dabei
nicht im gewöhnlichen Sinne des Assistirens, sondern stand
blos als Zuschauer dabei. Die Hand des Subjectes wurde
nicht mit einer Lanzette durchstochen, was eine etwas
starke Zumuthung gewesen wäre, sondern wurde blos ver-
^lcichungsweise mit der andern, nicht durch Hansen unempfindlich
gemachten mit einer Nadel in die Haut gestochen
. Verbuche mit einem Studenten der Medicin wurden
nicht in dieser Sitzung, sondern in einer früheren, welche
Prof. Dr. Thi irsch im chirurgischen Clinikum abgehalten
hat, angestellt. Endlich ist dem Herrn Hansen kein schriftliches
Attest bezüglich der Erfolge unserer Sitzung ausgestellt
worden, sondern blos mündlich die übereinstimmende
Ueberzeugung, die seine Versuche erweckten, ausgedrückt
worden. An einer Darstellung dieser Versuche von com-
petenter Snto aber, welche ein Attest vertreten kann, wird
es jedenfalls nicht fehlen, und sehr zu wünschen ist, dass
auch in Dresden Hansells Versuche nicht blos wie Tasehen-
spielerkunsistüeke — obwohl sie für das grössere Publicum
den Reiz von solchen wirklich haben — angesehen und
beurtheilt werden, sondern von guten Beobachtern in die
Hand genommen und vorurteilsfrei geprüft werden mögen.

Im Banne des Magnetismus.**)

Nicht sowohl die Wahrnehmung durch Auge und Ohr.
die blosse Anschauung der in den Vorstellungen des jüngst
hier anwesenden Magnetiseur Hansen vor eiuem überraschten
Publikum vorgeführten, fast unglaublich erschei-

*) Man sehe den vorhergehenden Artikel: „Prof. Dr. Thiersch's
Experimente mit Magnetiseur IJansen." — Die Kedaction,

**) Die merkwürdigen Experimente, welche der Magnetiseur Hansen
kürzlieh hier in der Centralhaile vorführte, wurden von vielen Be-

13*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0225