http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0266
I
1
236 Psychische Studien. VI. Jahrg. 5. lieft (Mm 1879.)
enthält, so fühle ich sofort eh teil verwirrenden Einfluss auf
mein "Wahrnehmungsvermögen. — Compos Menüs. — („The
Spiritualist'' vom 21. März 1861).)
b) Unsere „Kurze Notiz" sub b, Seite 186 des April-
Heftes über den jüngst verstorbenen Herrn M. Z. J. Pierart
in Paris bedarf einer Berichtigung. Er war niemals Dircctor
der jetzigen „Revue Spirite" in Paris*), wohl aber der seit
185S erschienenen „Revue Spiritualiste", welche über die
ersten psychologischen Erscheinungen in Amerika berichtete,
später durch das Journal „Concile de la Libre Pensee"
ersetzt wurde, welches klerikaler Einfluss 1873 unterdrückte.
Hierauf gab er sein Werk: „Benedictin de St. Maur11
heraus. Nachdem er in seiner Jugend Lehrer und später
Professor am Colleg zu Maubenge gewesen, arbeitete er
mehrere Jahre als Sekretair des Baron du Potet in Sachen
des animalischen Magnetismus, wodurch er zum Spiritualismus
geführt ward. Vor seinem Tode war er noch bemüht,
eine Vereinigung aller Schüler und Anhänger einer geistigen
Philosophie in Prankreich zu Stande zu bringen. Herr
General-Consul Leon Favre-Clavairoz zu Triest hat ihm einen
warmherzigen Nachruf im „Spiritualist" vom 18. April er.
gewidmet. Er starb am IL Februar er. im „Druiden-
Hause", welches er bei St Maur in der Nähe von Paris
gegründet hatte.
c) Eine neue Methode, Schlaf zu erzeugen,
Dr. Darwin behauptet, dass ein auf einen rasch sich umdrehenden
Mühlstein gelegter Mensch bald in Schlaf verfalle
, und Dr. MacnisJi bemerkt: — „Wenn man sich (lach
auf einen Mühlstein legt, der sieh umdreht, wird bald Schlaf
erzeugt, und Tod ohne Schmerz würde die Folge sein, wenn
das Experiment lange fortgesetzt würde." Sir John Sinclair
sagt: — «Der berühmte Ingenieur Drindley sah oft das
Experiment versuchen, dass ein Mann sich (j[iier über den
grossen Stein einer Kornmühle hinstreckte und allmählich
in Schlaf verfiel, sowie der Stein sieh zu bewegen anfing,
noch bevor dieser seine volle Schnelligkeit erreicht hatte."
Dr. Herbert Mayo sucht die Erklärung im Druck auf das
Gehirn und der daraus folgenden Betäubung. Mr. Harriso?t,
*) üiese nennt ihn einen Anti - Reinkarnationisten und einen
seiner (spirituaJistischen) Sache sehr ergebenen Vertheidiger. Da
wir statt „Revue Spiritualiste" im französischen Texte aus Versehen
„Revue Spirite" gelesen hatten, ho entsprang daraus unsere irrthüm-
liehe Voraussetzung, als habe Pierart zwei einander bin jetzt widersprechende
Richtungen, die sich nur auf streng kritischem Boden vereinbaren
könnten, auf die vorausgesetzte Art in seiner Person verschmelzen
und zum Ausdruck bringen wollen, was wir uns auf unsere
Weise psychologisch zu erklaren suchten.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0266