http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0298
268 Psychische Studien. VI. Jahrg. 6. Heft (Juni 1879.)
Rathschläge zur ControIIe spiritistischer Phänomene.
Von Felix Freiherrn von Stein-Kochberg.
IL*)
Das Streben nach Harmonie ist ein der Menschheit
innewohnender Grandzug, auf dem wesentlich der stets
wirkende Anstoss zur fortschreitenden Entwicklung nach
allen Richtungen hin beruht. Dieser Trieb manifestirt
sich auch in dem Streben, eine erkannte Wahrheit,
ein erworbenes Wissen Andern mitzutheilen, wie aucli gewisse
Einrichtungen der menschlichen Gesellschaft zu verallgemeinern
. Der Kampf der Meinungen, der hieraus auf
religiösem, politischem und wissenschaftlichem Gebiet entsteht
, wird um so leidenschaftlicher geführt, je grösser die
Gegensätze sind, die auf einander wirken, und die entbren-
*) Fortsetzung des 1. Artikels im März-Holt der „Psychischen
Studien" 1879 mit nachfolgendem Begleitschreiben: — Die Red.
Kochberg bei Rudolstadt, den 8. Februar 1879.
Geehrter Herr! — Meinem ersten Artikel, in dessen Besitz
ich Sie vor einigen Tagen setzte, la>se ich einen zweiten folgen. Ich
wünsche, dass jedenfalls der eiste zuerst erscheint, der mich gewisser-
maassen als berechtigt mitzusprechen legitimirt, da er Beobachtungen
und nicht nur Refleotionen enthält.
Ichdeake, wir werden nun auch in Deutschland experimentell vorwärts
kommen. Wirken Sie möglichst dahin, dass möglichst viel gesessen
und weniger geredet wird, so werden Sie auch in Leipzig zur
Ausbildung von Medien gelangen. Ich meine, ein spiritistischer
Verein sollte in lauter kleinere Cirkel zerfallen von je 6 12 Personen
— man kann ja auch zehn als Maximum annehmen; diese
sollten familienweise und in Bekanntenkreisen gebildet verden —
und alle Wochen mindestens einmal, am selben Wochentag, im selben
Local zur selben Stunde sollte jeder Cirkel für sich sitzen mit geringem
Personenwechsel. Zeigen sich zwei Personen in einem Cirkel
mit mediumistischen Eigenschaften begabt, so kann der Cirkel sich
in zwei theilen, so dass in jedem Theile ein Medium bleibt (wenn
dem nicht Familien-Rücksichten entgegen stehn). Wenn dann alle
Cirkel zusammen einmal im onat eine Sitzung haben, so dürfte diess
vollständig genügen, um vorzutragen, was in jedem Cirkel erlebt
oder nicht erlebt worden ist. —
Wenn ich mir erlaube, hier Vorschläge Uber Sie und die Leipziger
angehende Dinge zu machen, ohne dazu aufgefordert zu sein, so bitte
ich, diess im Interesse der Sache selbst ertselmldigen zu wollen. Der
Drang, aus diesem mystischen Dunkel zum vollen Licht der Erkeunt-
niss durchzudringen, beseelt uns ja Alle, die wir an dieser Aufgabe
arbeiten.
Mit hochachtungsvollem üruss
Ihr ergebenster
v* Stein*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0298