Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 273
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0303
Von Stein-Kochberg: Controlle spiritistischer Phänomene. 273

oder eingeschnittne Zeichen oder aufgedrückte Siegel —
am besten durch mehrere der Anwesenden gleichzeitig.

5) Kann man, ohne indiscret zu sein, die Bekleidung
des Mediums vor der Sitzung genau untersuchen, so ist
diess empfehleiiswerth; oder man lasse die Kleidung des
Mediums vor der Sitzung unter Controlle wechseln,

()) Bei Dunkelsitzungen ist es zweckmässig, ein Feuerzeug
zur Hand zu haben, so dass man schnell Licht machen
kann. Gut eignet sich dazu eine Döbereiner'sehe Platin-
Wasserstoff-Maschine mit einer kleinen Petroleumlampe, die
sich durch mechanische Bewegung selbst entzündet.

7) Erwartet man, dass gewisse hingestellte oder hingelegte
Gegenstände ohne Berührung durch die Anwesenden
ihren Ort verändern werden, so umschreibe man die
aufruhenden Theile derselben mittelst Bleistift auf der
Unterlage.

8) Will man Erhebungen eines Tisches mit allen Füssen
von dem Fussboden controlliren, so umgebe man den Tisch
mit einem aus Pappe zusammengeleimten, resp. mit Bändern
zusammengehaltenen (Jylinder von Pappe, dessen oberer
Rand mit der Tischplatte abschneidet und dicht an diesem
anliegt. Niemand wird im Stande sein, durch Unterschiebung
eines Fingers so den Tisch mechanisch zu heben.
Wollte aber Jemand versuchen, ihn vermittelst eines Fusses
zu heben, so müsste er den Pappkasten mit heben, was
uHit unbemerkt bleiben kann.

9) Soll der Einwand beseitigt werden, so unsinnig er
in manchen Fällen durch die Situation selbst ist, dass das
Medium oder eine andere Person gewisse Bewegungserscheinungen
durch seine eignen Hände oder Füsse hervorbringe,
so schliesse man die betreffenden Personen in leichte Netze
von Zwirn ein, welche die Füsse umfassen und dann nach
Bedürfniss um die Taille oder um den Hals oder auch über
dem Kopf sorgfältig geschlossen werden.

10) Handelt es sich darum, zu controlliren, ob das Medium
, wenn es verdeckt sitzt, seinen Ort verändert, so ist
nur nöthig, das Netz vorher am Boden so zu befestigen,
dass seine Losung nicht bewirkt werden kann, ohne Spuren
zu hinterlassen. Auch genügt es schon, den Boden um das
sitzende Medium mit Mehl zu bestreuen.

11) Eine besondere Controlle verdient das Erhalten
von Fuss- oder Handabdrücken in Mehl, Kuss oder Para-
fin etc., denn diese Abdrücke lassen mit Sicherheit auf das
Vorhandensein von materiellen oder materialisirten entsprechenden
Körpertheilen schliessen und bilden so den
uebergang zu den interessantesten spiritistischen Phäno-

JPsychische Studieu. Juni 1879. Ifc


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0303