http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0306
III. Abtheilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. der gl.
Der Spiritualismus in den Vereinigten Staaten.
Mr. Robert Cooper, Mitherausgeber des „Banner of Light"
in Boston, berichtet an Mr. Harrison, den Herausgeber des
„Spiritualist^ in London (s. dessen Nummer vom 21. März
1879), dass zur Zeit zwar nichts Ausserordentliches in Amerika
auf dem Gebiete des Spiritualismus sich ereigne, dass aber
doch immerhin einige bemerkenswerthe Vorgange zu "berichten
seien.
Zuerst nennt er das Auftreten des Sprech-Mediums
Mr. W. J. Colville aus England unter den amerikanischen
Spiritualisten einen entschiedenen Erfolg. Die Lehren seiner
geistigen Leiter scheinen allen Denk- und Gefühls-Standpunkten
angemessen zu sein. Er spricht in öffentlichen
Hallen und selbst in Kirchen, wo man ihn bei religiösen
Debatten zulässt, so z. B. in der Kirche der Unitarier in
Manchester, Staat New Hampshire, \velche zum Erdrücken
voll war, als er das Thema behandelte; „Weshalb Irin ich
ein Spiritualist ?"
„In Bezug auf physikalische Manifestationen" -
sagt er — ,,ge!it gegenwärtig in Boston nichts Besonderes
vor. Mr. und Mrs. Hohnes waren a\ ahrend der letzten Hälfte
des Jahres 1878 dort und bewiesen durch ihre Se.ineen die
grosse Thatsachc der Materialisation. In Folge der früheren
(mit Mr. Owen verknüpft gewesenen) Katie Ebig-Affaire in
Philadelphia wurden sie Anfangs mit Argwohn betrachtet,
aber der ganz entschiedene Character ihrer Manifestationen
verscheuchte bald alle Voiurtheile von Betrug, weil die
Manifestationen so prompt and vertrauenswürdig von Statten
gingen, dass sie alle Hilfstätigkeit von Seiten der Medien
ganz unnöthig machten. Während der Materialisationen
sitzt Mrs. Hohnes im Zimmer als eine Mitbeobachterin im
Halbcirkel, und Mi. Hohnes wird im Kabinet in einen Käfig
eingeschlossen. Unter diesen Umständen erscheinen volle
Gestalten in der Thüre des Kabinets und kommen gelegentlich
in das Zimmer, gewöhnlich ein Dutzend an einem
Abend, und sind bei hellem Licht zu sehen. In zwei Fällen
kam eine der Gestalten in das Zimmer herein, schloss eine
Thür auf und öffnete sie. In einem anderen Falle wurde
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0306