http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0448
418 Psychische Studien. VI. Jahrg. 9. Heft. (September 1879.)
Kant auch in der beregten Sclirift den Glauben an die persönliche
Unsterblichkeit der menschlichen Seele festgehalten
hat, und zwar nach dualistischer Ansicht so, dass ihm der
Tod als völlige Trennung der Seele von allem Materiellen,
Natürlichen, Leiblichen galt.
Den vollen Inhalt der Schrift: rTräume eines Geistersehers
, erläutert durch Träume der Metaphysik" haben wir
schon früher anderswo*) besprochen.
(Sehluss folgt.)
*) Im „Allgemeinen Anzeiger", aufgenommen in den 6. Band
unserer Philosophischen Schriften, S. 425—450.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0448