http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0485
Herr Baron von Hellenbach c|a. Prof. Wundt. 455
Wunät fährt fort: —
„2. Intellectuell verfallen die Seelen in einen Zustand, der,
soweit ihre durch Schieferschriften niedergelegten Leistungen
auf ihn schliessen lassen, nur als ein beklagenswerther bezeichnet
werden kann. Diese Schieferschriften gehören
durchgängig dem Gebiete des höheren oder niederen Blödsinns
an, namentlich aber des niederen, d. h. sie sind völlig
inhaltsleer." —
Glauben Sie denn, Herr Professor, wenn Sie und ein
Neger aus dem Inneren Afrika's an einem Tage sterben, dass
Sie beide auf der gleichen Stufe der Intelligenz stehen
konnten? Glauben Sie, dass irgend ein Wessen, welcher Art
immer, mehr wissen kann, als es irgend wann und irgend
wo gelernt? Diese Wesen, wenn sie wirklich Abgestorbene
sind, — was wir noch nicht wissen, und auf was wir später
kommen werden, haben jene Intelligenz, die sie sich
erworben oder erwerben, und mich würde das Gegentheil
Wunder nehmen. Dass es aber auch — allerdings in sehr
geringen Procenten — Antworten gibt, die Sie nicht zu
Stande brächten, mögen Sie mir vorlaufig glauben. Und
doch hat der Planet Menschen Ihrer Intelligenz kaum einige
Tausende, während die Blödsinnigen, wie Sie sie nennen,
nach Hunderten von Millionen zählen. Besteht eine Identität
dieser Wesensreihe mit uns, so kann die Proportion drüben
doch keine andere sein als hüben. Sie haben, Herr Professor
, in diesen Dingen noch zu wenig Erfahrung, um ein
Urtheil abgeben zu können.
Der moralische Zustand scheint Ihnen ein besserer zu
sein. Da haben Sie Recht, denn man hat dort nicht für die
Ernährung der Zellen und Erhaltung des Organismus in
unserem Sinne zu sorgen, die Motivation ist richtiger, die
etwaige polizeiliche Aufsicht wegen grösserer Durchsichtigkeit
wahrscheinlich leichter, um in Ihrer Sprache zu reden.
Denn wie man in den Wald hinein ruft, so hallt es zurück!
Der Vorwurf, den Sie dem Professor Ulrici machen,
dass er ein Zerrbild einer Weltordnung durch sein spiritistisches
System vertrete, „indem es Menschen von mindestens
höchst gewöhnlicher geistiger und sittlicher Begabung
zu Trägern übernatürlicher Kräfte und damit zu auserlesenen
Werkzeugen der Vorsehung stempelt —" dieser
Vorwurf ist nicht gerecht; ich habe wenigstens das aus der
Brochure nicht herauslesen können. Doch das ist Nebensache
. Diese aussergewöhnlichen Naturen können allerdings
manchmal „auserlesene Träger" sein, wie es vielleicht
Christus war, aber sie können auch ganz gewöhnliche,
kranke} auch böse und dumme Menschen sein. Wenn Sie
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0485