Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 472
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0502
472 Psychische Studien. VI. Jahrg. 10. Heft. (October 1879.)

theilte ihm Sardou mit, dass in Folge wiederholter Sitzungen
und Citirung der Seele Mittheilungen erfolgt seien, welche
es der Gesellschaft ermöglichten, einen Verwandten des
Thomas aufzufinden. Dieser Verwandte befand sich in der
drückendsten Lage. Die Seele gab nun einen Ort an, wo
eine grössere Summe Geldes verborgen sein sollte. Man
fand dieselbe wirklich und übergab sie dem armen Verwandten
, welcher aus seiner drückenden Lage befreit und
in einen verhältnissinässigen Wohlstand versetzt wurde. Der
Gegner Sardou's war auch diesmal nur halb überzeugt. Er
sagte Sardou, dass ein Spiritist wie er nicht unschwer in
der Lage sei, einen Ort zu entdecken, wo sich verborgene
Schätze befänden. Dieser Ort sei der Kopf Sardou's. Sein
Talent trage ihm Geld ein, und seine Einbildungskraft setze
ihn in die Lage, Geldbedürftige aufzufinden, wenn sich solche
nicht von selbst einfänden. Uebrigens meint der Gegner
Sardou!Sj es sei eigentümlich, dass der geistvolle Schriftsteller
in seinen eigenen Angelegenheiten nicht irgend eine
Seele um Rath befrage. Eine solche Seele könne ihm ja
sehr leicht das Schicksal der Stücke vorhersagen, welche
er zur Aufführung bringe. „Das geht nicht recht an," sagte
Sardou lachend, „meine Stücke sind ja nicht aus einer
anderen Welt." „Das ist richtig," sagte der Gegner, „gerade
weil sie so treu diese Welt schildern und nur aus der
lebenden Gesellschaft geschöpft sind, haben sie so grossen
Erfolg."

Eine Spiritualisten-PIatform.*)

Die Zahl der Spiritualisten hat sich in den letzten Jahren
in den Ver. Staaten unglaublich rasch vermehrt. Interessant
ist die Platform, welche jüngst auf einer von vielen Tausenden
besuchten Spiritualisten - Versammlung in der Nähe Philadelphia
^ zur Annahme gelangte. Dieselbe lautet:

Wir glauben:

1) Dass eine wohlthätige Macht und weise Intelligenz
das Universum durchdringt und controllirt, zu allen menschlichen
Wesen in dem innigen Verhältnisse eines Vaters und
einer Mutter steht, dessen Offenbarung die Natur, dessen Dolmetsch
die Wissenschaft, und dessen willkommenste Gottesverehrung
es ist, Allen Gutes zu erweisen.

2) Dass jede Wahrheit für das Individuum, das sie
erfasst, heilige absolute Autorität ist; aber während Einer
dem Anderen in der Erkeimtniss der Wahrheit und Pflicht

*) Entnommen der „Savannah Abend-Zeitung" im Staate Georgia,
ü. S., 9. Jahrg. No. 19 vom 27. August 1879. — Die Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0502