Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 500
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0530
500 Psychische Studien. VI. Jahrg. 11. Heft. (November 1879),

eine gigantische Fiction zurückführen und jede Berufung
auf ihre Entscheidung über irgend welche Frage zerstören,
oder sie anzunehmen, in welchem Falle wir uns eniem Princip
von dem autoritativsten Character hinsichtlich der Lösung
spiritueller Räthsel und der Verhinderung des verhängnissvollen
Fortschritts des Unglaubens direct gegenüber befinden
." —

Mr. Wm. M. Wilkinson, welcher eine hohe Stellung in
dieser Metropole als Jurist einnimmt und sich unter den
Ersten befand, seine Ueberzeugung von der Wahrheit des
Spiritualismus zu verkündigen, veröffentlichte ein Werk
unter dem Titel: ,,Spirit Drawings" (Greisterzeichnungen),
in dem er die Geschichte von Mrs. Wilkinsons Entwiekelung
als Zeichnen-Medium giebt, als sie — unter directer geistiger
Leitung und Controlle und ohne die geringste Kenntniss
der Kunsl — eine grosse Reihe sehr schöner symbolischer
Zeichnungen in Wasserfarben erzeugte. Mr. Wilkinson ist
auch der Verfasser eines anderen Buches, betitelt: „The
Revival, considered in its Physik? 1, Psychical and Religious
Aspects" (Die Wiedererweckungs-Versammlungen in ihrer
physischen, psychischen und religiösen Hinsicht betrachtet).
Beide Bücher werden von competenten Beurtheilern als
fähig und philosophisch geschrieben erklärt.

Mr. Wilkinson sagt: —

„Unglauben an eine Thatsache ist nach meiner Meinung
jene weitverbreitete Schwäche des menschlichen Greistes,
welche an Menschen bemerkt wird, die ibre Meinungen fertig
gestellt und keinen Raum mehr dafür haben, noch etwas
hinzu zu lernen. Eine neue Thatsache für sie ist eine über
die Zahl hinaus, welche ihnen passend oder nothwendig erscheint
, und hätten sie die Kraft zu schaffen, oder Schöpfung
zu verhindern, so würde die unbequeme Thatsache nicht
zur Existenz gekommen sein.

„In der That, wenn ,dieser kleine Fremdling* in ihr
vollendetes System zugelassen wird, so würde er es ganz
zerstören, indem er als ein chemisches Lösungsmittel des
Baues wirkt.

„Aber dieses ist nicht die Art und Weise für den
Forscher nach Wahrheit; und bei Entscheidung über eine
wichtige Frage, welche man der Betrachtung zu unterwerfen
beabsichtigt, möchte ich lieber Vieles vergessen, was ich
gelehrt worden bin, oder es ganz unbegründet finden, als
einen einzigen Umstand verwerfen, den ich als eine Wahrheit
kenne und anerkenn e."

Mr. Thomas Short er, (welcher sich pseudonym auch
Brevior nannte), über den es in der Sache des Spiritualismus


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0530