http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0550
520 Psychische Studien. VI. Jahrg. 11. Heft. (November 1879)
neuralgisch und an einem an Rheumatismus Leidenden.
Auf dieses hin ward er dort stark beschäftigt, ging aber
nach Boston zurück, wo er bis Mai 1875 blieb. Seine letzte
unter zahlreichen dortigen Heilungen war die eines Typhoid-
Fiebers und ein?r Lungenkrankheit, die er mit gleichzeitiger
Anwendung magnetisirten Wnssers unter Anweisungen des
Mediums Mrs. F. W. Fletcher in Boston radikal heilte. Dann
regelte er von New York nach London in Begleitung von
Mr. und Mrs. Hardy, besuchte Italien und kehrte im Juli
1875 nach London zurück, wo er in Southampton Row
seine Heilungs-Seancen hielt. Er gab auch öffentliche
Heilungs-Vorstellungen in Doughty Hall in London, wobei
<t von der Kritik anfänglich allerdings nicht verschont blieb.
Aber er redete weniger und wirkte mehr. In London
und vielen Städten der Provinz hinterliess er schlagende
Beweise seiner Heilkraft. Er erklärt sich nicht für allmächtig
, aber er behauptet, schwer Leidenden wenigstens
sofort Linderung und durch eme länger andauernde Behandlung
auch völlige Heilung verschaffen zu können. Eine
ungeheure Anzahl wirklicher Heilungsfälle ist in London
registrirt und gut bezeugt. Sein sympathisches Bihlniss befindet
sich in No. 494 des „Medium and Daybreaku vom
19. September er. In aUerneuester Zeit hat er durch sein
öffentliches Auftreten in Newcastle-on-Tyne, wo Miss Wood
als Medium wirkt, ungeheure Sensation und Enthusiasmus
erregt. Heber 6i Fälle sind verzeichnet, wo er privatim,
und über 1^, in Jenen er Öffentlich am 26. October notorische
Heilung bewirkt hat. Die No. 500 des „Medium" vom
.51. October enthält alles Nähere. Wir empfehlen unsern
nach England reisenden Erforschern des Mediumismus, Dr.
Mack's Heilkraft ja nicht unerprobt an sich oder ihren
Patienten zu lassen, eventuell ihn gelegentlich nach Deutschland
in Privat-Cirkel zu berufen, um auch diese bis jetzt
noch viel verkannte und geleugnete Seite der Mediumschaft
eigener sicherer Prüfung zu unterziehen und zur persönlichen
Ueberzeugung zu erheben. Qr, c. Wittig.
Kurze Notizen.
a) „Die vierte Dimension des Raumes." Einladungsschrift
, durch welche mit Genehmigung der philosophischen
Fakultät der vereinigten Friedrichs-Universität
Halle-Wittenberg seine am Mittwoch den 6. August 1879
12 Uhr stattfindende Disputation und Antrittsvorlesung über
Nervenfunktion und psychische Thätigkeit ergebenst an-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0550