http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0555
Kurze Notizen.
525
sprechenden Prospect in alle Welt versendet, dessen Erfüllung
die Schliessung einer bisherigen Lücke in unserer
Kenntniss des Orients und seiner mediumistischen Leistungen
bedeuten würde.
i) Mrs. Esperance, durch deren Mediumschaft Herr
Dr. Robert Friese in Breslau die hauptsächlichsten Communi-
kationen von den Geistern Humnur Stafford und Walter zu
seinem interessanten "Werke: „Stimmen aus dem Reiche
der Geister" (Leipzig, Oswald Mutze, 1879) erhielt,
welches demnächst in einer englischen Uebersetzung erscheinen
soll, befindet sich zur Zeit (October und November
er.) in Newcastle-on-Tyne an der Grenze von England und
Schottland und giebt hier Seancen für Gestalten und andere
Manifestationen in ihrer Wohnung 11, Denmark Street,
Gateshead. Auch hält sie Cirkel, in denen sie hellsehend
die Charactere von lebenden wie abgeschiedenen Geistern
schildert.
j) Mr. J. Enmore Jones schreibt unter'm 1(X October er.
— „Ich erhielt so eben ein Schreiben von Mr. D. D. Home
aus St. Petersburg. Er will Russland verlassen und nach
Frankreich gehen. Seine Gesundheit ist fortdauernd schwach.
Es ist gut, sich nützlicher Männer der Vergangenheit zu
erinnern, während sie noch leiblich leben, und nicht Alles
in Betreff ihrer zu verschieben, bis sie in die Unsterblichkeit
hinübergeschieden sind."
k) Der Herr Herausgeber der „Psych. Studien" hat
auf seiner Rückreise von den Seebädern Frankreichs nach
St. Petersburg mit Frau Gemahlin und Fräulein Tochter,
in Begleitung des Herrn Professors A. Butlerow, in den
Tagen vom 6. bis 9. October er. auch Leipzig berührt und
hierorts am Druckorte seines Journals auch den hervorragenderen
edlen Vertretern und Mit-Patronen desselben
mehrfache Besuche abgestattet. Zu seiner und Herrn Prof.
Butlerows hoher Freude und Genugthuung war gleichzeitig
mit ihrem Eintreffen Herrn Professor Friedrich Zöllners
III. Band „Wissenschaftlicher Abhandlungen"
mit den Bildnissen und weiteren mediumistischen Berichten
von und über Crookes, Stade und Hansen unter dem SpezialTitel
: „Die transcendentale Physik und die sogenannte
Philosophie. Eiue deutsche Antwort auf
eine sogenannte wissenschaftliche Frage" im Druck nahezu
vollendet. Die „Psych. Studien" werden nicht verfehlen, mit
spezieller Genehmigung des Herrn Verfassers die wesentlichsten
Kapital daraus ihren Lesern im neuen Jahrgange
1880, wenn nicht schon früher, getreu mitzutheilen. Dieses
Werk ist noch mehr als alle früheren geeignet, die bisher
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0555