http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0564
534 Psychische Studien. VI. Jahrg. 12. Heft. (December 1879.)
„Presse" 170. — Ein Brief von Professor Crookes 171. —
Ein „practischer Jurist" über die Experimente von Crookes
174. — Bericht des Herrn Coleman über Miss Cook 177. —
Der Brief eines „Geistes" 180. — Correspondenten der
Times auf dem spiritistischen Kriegsschauplatze 182. —
Reservatio mentalis 191 — Personalien zur Charakteristik
von Professor Lankester 193. — Slade*$ Schicksale in England
195. — Vollst andige Oopie von Bellachinis Zeugniss
über Mr. Slade 197. — Angeblicher Widerrat dieses Zeugnisses
199. — Moralischer und intellectuellei Verfall der
englischen Justiz 202. — Slade9s Brief an Professor Lankester
211. — Thomas Carlyle über den Verfall Englands und den
Aufschwung Deutschlands 215. — Wiederholung meiner
Versuche mit. Privatmedien von dem Professor der Zoologie
N. Wagner zu Petersburg 217. — Versuche von Professor
Hare über die scheinbare Durchdringlichkeit der Materie
233. — Bericht des Verfassers über fernere Versuche mit
Slade 234. — Beweis von der Clairvoyance der unsichtbaren
Wesen 239. — Theorie der vierten Dimension in ihrer
geometrischen Anwendung auf das Hellsehen 240. —- Beweis
für die Existenz eines intelligenten Willens in der
Welt 245. — Fortsetzung der Experimente mit Slade 247.
— Die Durchdringlichkeit der Materie für die unsichtbaren
Wesen (Holzschnitt) 260. — Materialisationen in Gegenwart
Slade's 274. — Slade bei Herrn Schmid in Annathal (Böhmen
) 277. — Slade bei Herrn Kleeberg in Berlin 284. —
Hr. Elcho und Professor Wundt 289. — Forderung des
Rechtsschutzes gegen öffentliche Insulten 293. — „(fest le
ton qui faxt la musique" 296. — Die Auctorität der Wissenschaft
und die Auctorität ihrer hochachtbaren Vertreter
300. — „Eier halten sich für klüger als Hennen" 302. —
Elcho's Selbstbekenntniss 304. — Professor Zarncke's „Literarisches
Centraiblatt für Deutschland" 305. — Quousque
tandem . . 307. — Fürst v. Bismarck über die „unerhörte
und verlogene Pressagitation" 308. — „Es gibt noch Richter
in Deutschland!" 308. —
IV. Deutsche Naturforscher „von unanfechtbarer
Glaubwürdigkeit" vor dem Richterstuhl
von Buchhändlern; Juden und
liberalen Protestanten. — Ueber die Bedeutung
der deutschen Buchhändler in der Culturgeschichte Deutschlands
311. — Die Firmen Hirzel und Engelmann als öffentliche
Kritiker über deutsche Naturforscher „von unanfechtbarer
Glaubwürdigkeit" 312. — Ein Brief Wilhelm
Weierts 321. — Weshalb von jetzt an alle meine Publica-
tionen im Oommissionsverlage erscheinen 321. — Ein Student
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0564