http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0566
536 Psychische Studien. VI. Jahrg. 12. Heft. (Deeember 1879).
lexikon über thierischen Magnetismus 405. — Eine gelehrte
Dame als Conversationslexikon 405. — Zur Geschichte des
thierischen Magnetismus 406. — Biographischer Abriss über
Mesmer 409. — Der thierische Magnetismus im Alterthum
412. — Professor Virchow im Schatten d<*r „uralten Platane"
des Hippokrates 414. — Virchow über die Verdienste des
Fürsten Bismarck um Deutschland 415. — Ueber die Experimente
Hanseris 417. — Hansen bei den Zulu-Kaffern 418.
— Bestätigendes Urtheil über Hansen aus Berlin 420. —
Hanseris Bildung und die „gebildeten" Gelehrten 421. —
Stimmen der Presse über die Experimente des Magnetiseurs
Hansen. Hansen in Leipzig 423. — Erklärung Fechner's 428.
— Hansen in Dresden 431. — Ein magnetischer Redactions-
besuch 433. — Hansels Experimente in Gegenwart Sr,
Majestät des Königs von Sachsen 434. — Hanseris Experimente
beim Grafen Hohenthal 436. — Hansen in Ereiberg
i. S. 437. — Hansen in Hamburg 440. — Hansen in Rostock
444. — Hansen in Schwerin 445. — Hansen in Greifswald
447. — Wissenschaftliche Bestätigung der Experimente
Hanseris 449. — Schopenhauer über animalischen Magnetismus
und Magie 459. — Ueber Metalloskopie von Prof. C.
Westphal in Berlin. — Wiederholung raetalloskopischer Ex*
perimente an Magnetisirten 467. — Insinuationen der
„liberalen" Presse 469. — Hansen vor Gericht 472. —
Schilderung meiner Eindrücke bei der Gerichtsverhandlung
476. — Stenographischer Bericht über die Gerichtsverhandlung
in Dresden 480. — Jüdische Halsabschneiderei
und germanische Gutmüthigkeit 494. — Hansen im akademisch
-philosophischen Verein zu Leipzig 498. — Eine reservatio
mentalis 500. — Professor Wundt als „Ehrenmitglied"
eines studentischen Vereins 501. — „Erklärung" des Stud.
phil. Wirth 502. — Das ,%Philosophicum" 5ü7. — Einjährige
Jubiläen 509. — „Wirkliche Philosophen und Docenten
der Philosophie". Eine „weisse Dame" 511. — „Das Buch
vom bewussten und unbewussten Herrn Meyer11 517. —
„Der Privatdocent" 518. — Die wahre akademische
Freiheit 523. — Hansen in der chirurgischen Klinik des
Herrn Geheimrath Thiersch 526. — Hansen beim Juwelier
Herrn Ehrenwerth in Berlin 532. — Anonyme Juwelen für
Slade 535. — Ein flotter Bursche im Banne des Magnetismus
537. — Berliner agents provocateurs 539» — Die 10.
und 12. Auflage des Brockhaus'sehen Conversationslexikons
über thierischen Magnetismus 541. — Wissenschaftliches
Attest für Hansen 544. — Hansen in Chemnitz 544. —
Experimente der Professoren Weinhold und Rühlmann mit
Hanseris Empfanglichen 547. — Hansen in Zwickau 552« —
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0566