http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0570
540 Psychische Studien. VI. Jahrg. 12. Heft. (Becember 1879.)
2) Die zweite unbewusste Kraft im Menschen beruht
in dessen magischem Seelenleben und führt zur höhern
geistigen Thätigkeit, wodurch der Mensch gar als Leiter
einer ausser ihm wirkenden unsichtbaren Macht und
Kraft dasteht, so dass er Gegenwart und Zukunft klar
durchschaut und vorhersehen kann. Die Philosophie von E.
Hartmann hat desshalb in Etwas ihre Berechtigung, wenn
damit auch der Kern der Wahrheit durch viele Worte mehr
verdunkelt als klar gelegt erscheint. Ausserdem werden
nur wenig Menschen Heil finden durch Hartmans Pessimismus
und Vernichtungsidee, auch nicht durch Theorien
eines Darwin und Büchner. Dagegen dürften die neu aufgetauchten
mystischen Thatsachen, (begründet auf unsichtbare
Macht), sicherlich den herrschenden Materialismus erschüttern
und den geistlosen Naturalismus ans der Welt
verbannen, indem die Realität der Geisterwelt bewiesen und
somit der Glaube an Unsterblichkeit der Seele festgestellt
wird.
Daher ist das Ziel der Spiritualisten in Amerika und
England ein edles und erhabenes, eine Harmonie auf religiösem
und politischem und socialem Felde durch Verkehr
mit dem Jenseits auf der Erde zu Wege zu bringen, wo
der Materialismus und Nihilismus sich alle Tage mehr zu
verbreiten droht. Ob sie aber, gleich den Spiritisten, den
bösen Geist der Zeit bei der grossen Menge des Volks
unterdrücken werden, die dem Realismus und Materialismus
huldigen oder am alten Glauben hängen, ist eine Frage,
obgleich die Anhänger der neuen Geistlehre (besonders in
Amerika) in kurzer Zeit zu Hunderttausenden angewachsen
sind. So lange aber keine Einheit und Uebereinstimmung
in den neuen Geisteroffenbarungen herrscht, so lange
wird es auch unmöglich sein, Heiden, Juden, Muhamedaner
und Christen in Glaubenssachen zu vereinigen und darauf
hin erst eine Harmonie auch auf politischem und socialem
Felde hervorzubringen. Alles das könnte nur stattfinden,
wenn wahrhaft göttliche Offenbarungen wie in alter Zeit
wiederum stattfänden.
Wenn nicht Anderes, was ich Ihnen mittheilte über
meine eignen Experimente ,*1 möchte nachstehende Erzählung
sich für Ihre Zeitschrift eignen. v. JP. Jß.
B. den 26. Mai 1879.
brannt, den zuerst Herr Prof. Zöllner in Leipzig in seinem III. Bande
„Wissenschaftlicher Abhandlungen44 gegen dessen physiologische Gegner
mit schlagenden Gründen aufgenommen hat. — Die Redaction,
*) Die zwei höchst interessanten Kapitel über die eigenen Erlebnisse
des geehrten Herrn Verfassers werden wir im Januar-Heft
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0570