Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 565
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0595
Professor Zöllners allerneueste wissenschaftliche Schrift. 565

in den mystischen und 'abergläubischen Zeiten des deutschen
Volks. — 5. Professor Fechne^s Stellung zum Spiritismus."

Doch damit noch nicht genug, Herr Professor Zöllner
sucht auch der bisher von Seiten seiner Gegner befolgten
Taktik des Ignorirens, Todtschweigens oder Lächerlichmachens
seiner „Wissenschaftlichen Abhandlungen"
mit ihrer „vierdimensionalen Theorie", welche gewöhnlichen
Köpfen die bereits hart verknöcherte Hirnschale des Denkens
nicht mehr zu erweitern vermag, durch eine populäre Broschüre
zu begegnen, welche fast gleichzeitig mit der obigen
in demselben Verlage erschien und den Titel führt: —-

„Zur Aufklärung,des deutschen Volkes über Inhalt
und Aufgabe der Wissenschaftlichen Abhandlungen
' von Friedrich Zöllner mit notariellen und wissenschaftlichen
Attesten zur Rechtfertigung der öffentlich
verletzten Ehre der Herren Slade und Hansen." (Leipzig,
Staackmann, 1879.) Preis 1 Mark.

Wir sind der entschiedenen Ansicht, dass kein gebildeter
Spiritualist und Spiritist der Welt ohne eingebende
Kenntnissnahme der in diesen Zöllner'sehen Schriften enthaltenen
Grundprobleme transscendental-physikalischer Beobachtung
und Erklärung der in ihnen behandelten Erscheinungen
und ohne bestimmte Stellungnahme zu denselben,
ja dass kein Physiker, Materialist, Philosoph und Theologe
mehr ein Wort einer gegentheiligen Meinung zur Frage des
Spiritualismus wagen darf, ohne auf dieselben Bezug zu
nehmen und dieselben vorerst gründlich zu erschüttern und
zu beseitigen, ehe er über dieselben hinwegschreitet. Wir
werden im neuen Jahrgange 1880 nicht verfehlen, den
wesentlichen Inhalt derselben näher zu besprechen und
unseren geehrten Lesern vorzuführen.

Plötzlicher Tod des Mrs, Serjeaot (Reehtsgelehrten) Cox,

Am 24. November er. Abends war dieser in den Reihen
der englischen Erforscher des Spiritualismus hervorragende
Beförderer exaeter mediumistischer Experimente mit zweien
seiner Kinder in einer literarisch-musikalischen Abendunterhaltung
in Mill-hill bei Hendon in London gewesen und
hatte pich nach seiner Heimkehr in seine Villa zu Moat
Mount, Higbwood, in sein Studirzimmer zurückgezogen, als
er eine halbe Stunde später daselbst todt aufgefunden
wurde, jedenfalls an einem Herzschlage. Er war bereits
vorgerückten Alters, im Jahre 1809 geboren und seit seinem
34. Jahre am Gerichtshofe des Middle Temple zu London


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0595