Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 571
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0601
Kurze Notizen.

571

g) Die Tropenwelt nebst Abhandlungen verwandten
Inhaltes. Von Alfred Rüssel Wallace. Autorisirte deutsche
Uebersetzung von Dr. David Brauns. (JBraunsehweig, Friedrich
Vierveg & Sohn, 1879.) gr. 8°. XVI, 376 S. Preis:
7 M. — ist eine erst kürzlieh erschienene Uebersetzung
eines in „Die Natur" No. 42 vom 15. October ziemlich
günstig besprochenen Werkes des beiühmten Naturforschers
und Spiritualisten Alfred Rüssel Wallace. Freilich will der
JRecensent K. W. auch darauf hinweisen, „dass man bei dem
Verfasser nicht Alles als baare Münze nehmen darf; er ist
vielmehr ein Philosoph darwinistischen Schlages mit allen
Tugenden und Fehlern desselben, so oft er auch Darwin
entgegentritt. Aber Alles in Allem genommen, begrüssen
wir sein Buch als ein reizendes und geistvolles, dem wir
auch bei uns zahlreiche Leser wünschen."

Ii) Strahlende Materie oder der vierte Aggregatzustand
. Tortrag von William Crookes, F. R. S.
(Mitglied der Royal Society). Mit Genehmigung des Verfassers
deutsch herausgegeben von Dr. Heinrich Gretschel, Bergrath
und Professor an der Bergakademie in Freiberg. Mit
21 Holzschnitten im Text. (Leipzig, Verlag von Quandt
Händel 1879,) 8°, 41 Seiten — ist eine allen Freunden dieses
scharfsinnigen Natur- und Geistesforschers höchst empfehlens-
werthe Schrift. Schon ihr Titel verräth, dass sie sich an
Herrn Prof. Zöllners Hypothese einer vierten Dimension
anzulehnen versucht, welcher seinerseits seinen neuesten Band
„Wissenschaftlicher Abhandlungen" wieder Herrn Professor
Crookes als ein Zeichen seiner unbegrenzten Verehrung und
Hochschätzung gewidmet hat. Wir theilen hier den Inhalt
kurz mit: — Mittlere freie Weglänge. Strahlende
Materie (S. 1—7). Strahlende Materie übt eine kräftige
phosphorogene Wirkung, wo s'e auftritt (S. 7—10). Sie
bewegt sich in geraden Linien (S. 10—15). Von einem
festen Körper aufgefangen, wirft sie einen Schatten (S.
15—k.0). Sie übt eine kräftige mechanische Wirkung aus,
wo sie auftrifft (S. 20- 22). Sie wird von einem Magneten
abgelenkt (S. 22—2G). Sie erzeugt Wärme, wenn ihre Be-
wegui g gehemmt wird (S. 26- 31) Die Chemie der strahlenden
Materie (S, .'51 —. 5). Anmerkungen (S. 3o—*il').

Vernehmen wir noch den bedeutungstiefen Schluss: —
„Beim Studium dieses vierten Zustandes der Materie
scheinen wir endlich unter unseren Häi.den und im Bereich
unserer Prütung die kleinen untheilbaren Theilchen
zu haben, von denen mau mit gutem Grunde voraussetzt,
dass sie die physikalische Grundlage des Weltalls bilden*
Wir haben gesehen, dass in einigen ihrer Eigenschaften


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0601