http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0003
Inhalts-Verzeichnis^
I. Abtlieilung.
Historisches und Experimentelles.
Professor Zöllner's letzte Experimente mit Slade bei dessen letztem
Besuche in Leipzig. S. 1, 59, 107, 193, 349.
Eine Berichtigung des Kladderadatsch über Goethe's mediumisti-
schen Spruch: „Lobe Gott, es lebt der Geist!" Von Gr. C. Witt ig.
S. 10.
Eigene Erlebnisse im Mediumismus. Von von P. B. in B. I. Ueber
verschiedene Medien. IL Erfahrungen über Geisterschauen. S. 14.
Visionen. Von Dr. med. Goeze in Hamburg. S. 18.
Eine merkwürdige Sitzung in London. Von Dr. E. Friese in Breslau
. S. 49«
Kann die Existenz der Seele durch Anwendung von anästhesirenden
Mitteln bewiesen werden? Von Dr. med. George Wyid in London.
(Deutsch von Gustav Wiese in Wiesbaden.) S. 54.
Karl Hansen in Wien. Von Victor Mataja. S. 97.
Eine Söance mit Mr. Eglinton in Leipzig. Von Gr. C. Wittig.
S. 145.
Die angebliche Entlarvung der Mrs. Corner (vormals Miss Flore nee
Cook) entlarvt nur die Unwissenheit ihrer Entlarver. Die Ergreifung
eines Geistes. Von Demselben. S. 153.
Mr. Eglinton in München: —
I. Herrn StrigeTs Bericht aus Augsburg über eine Sßance in
München S. 241.
II. Ein Brief Professor Zöllner's, die sog. Entlarvung Eglinton's
in München betreffend. S, 245.
III. bis VII. Herrn Max Sellmaier's Briefe über seine Entlarvung
Mr. Eglinton's. S. 247.
VIII a. bis IX. Gedruckte Zeitungs-Berichte der Gegner über die Mtin«
chener Entlarvung. S. 249.
X. und XI. Herrn Sellmaier's Entschluss der Veröffentlichung
seiner Entlarvung. S. 252.
XII. Ein vorläufiges Urtheil des Herrn Strigel über die Münchener
Entlarvungs-Geschichte. S. 256.
XIII. Vorläufige Ansicht der Redaction. S. 261.
XIV. Schreiben des Herrn Eglinton an seine Entlarver in München.
S. 262.
XV. Herrn Max Sellmaier's letztes Wort an die Kedaction, S, 264.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0003