http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0007
Inhalts-Verzeichniss. VII
III. Abtheilung.
Tages-Neuigkeiten, Notizen u. dergl.
Der Spiritismus in den gelehrten Kreisen Italiens. Von Sebastiano
Fenzi. S. 37.
Aufruf an deutsche Erforscher des Mediumismus. Von W. Eglington.
S. 37.
Prof. Zöllner's mediuinistisches Ringtest-Experiment bestätigt sich
in Annathal in neuer Variation. S. 38.
Mr. Eglington in Stockholm. Von A. S. S. 40.
Der Verein für Harmonische Philosophie in Leipzig. S. 41.
Die „Neue Preussische Zeitung" über den Spiritismus. S. 84.
Ein über dem Spiritismus plötzlich stagnirendes „Quellwasser." S. 85.
Levin Schücking über ein mit Annette von Droste erlebtes seltsames
Gehörsphänomen. S. 86.
Prof. Kühlmann und die Gartenlaube über den Magnetismus. Von
Gr. C. Wittig. S. 130.
Die medizinische Fakultät in Wien vor einer neuen Entdeckung. Von
Demselben. S. 134.
Ein Mediummeter. Von Dr. Robert Friese. S. 185.
Ausgang vonHansen's Appellation in Wien. Von Victor M a t a.1 a»
S. 188.
Wie zwei berühmte Aerzte über die Wirkungen des Hypnotismus sich
selbst einander schlagend widersprechen. S. 188.
Zur Entlarvungsgeschichte des Mrs. Corner. S. 190.
Was die Herren Vogel und Pietsch von Slade'schen Schiefertafelschriften
verstehen. S. 232.
Eine Fieberkur. Von Dr. R. Friese. S. 233.
Viel Feinde, viel Ehr'! Von Gr. C. Wittig. S. 277.
Ein Wort für und wider unsere jüngere Collegin. Von Demselben.
S. 280.
Erfahrungen eines Deutschen in England im Gebiete des Mediumismus.
Von Christian Reimers. S. 326.
Die spiritistische Bewegung in den Augen der Evangelisch-Lutherischen
Kirchen-Zeitung. Von Gr. C. Witt ig. S. 329, 426.
Mr. Eglinton's Darstellung des Münchener Entlarvungs-Falles in den
„Spiritual Notes" zu London. S. 332.
Endliche Anerkennung des Thieriscben Magnetismus durch amerikanische
Dentisten. Von Otto Schulz. S. 378.
Ein physikalischer Versuch, der die Wirksamkeit des magnetischen
Anhauchens nachweist. Von Dr. Robert Friese. S. 380.
Die zwei halbkugeln des Gehirnes. Von Gr. C. Wittig. S. 381.
Der italienische Staatsmann Massirao d'Azeglio ein Spiritualist*
Von Gr. Alexis Oisufieff, General-Lieutenant. S» 425.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0007