http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0022
14 Psychische Studien. VII. Jahrg. t. Heft. (Januar 1880.)
herabstiminen müssen, im Fall er etwa von dem dafür entfallenden
Honorare leben wollte! Ben Gegnern sollte doch
schon der Umstand, dass dem Verfasser dieses Erlebnisses
seit i 875 bis dato nicht eingefallen ist, dieses Thema irgendwie
mediuniistiseh fortspinnen zu wollen, die Ueberzeugung
gewähren, dass sie es nicht mit einem blossen Machwerk, ~
sondern mit einer vereinzelten reellen Thatsache zu thron
haben, welche sich innerhalb eines persönlichen Erfahrungskreises
inzwischen in ganz anderer Art wieder neu bethätigt
hat. Dieses Erlebniss war keine von selbst zwischen zwei
Tafeln entstehende Schiefertafelschrift, aber für den Unterzeichneten
ebenso überzeugend, als diese es nur hat werden
können.
Leipzig, im December 1879.
Gr. C. Wittig.
Eigene Erlebnisse im Mediumismus.
Von von K. in B.
I.
Ueber verschiedene Medien.
Theils durch die Bekanntschaft mit Baron v. Gülden-
stubbe und dessen hochsensitiver Schwester, theils durch
Beobachtung der merkwürdigen Sachen, die ein Magnetiseur
ausführte, theils direct, theils mit Hilfe eines Mediums,
wurde mein Interesse an der Kraft des Magnetismus und
Spiritualismus der Art geweckt, dass ich mich gedrungen
fühlte, selbst Experimente zu machen, wozu sich mir in
nächsten Kreisen durch fünf Medien Gelegenheit bot. Unter
diesen befand sich eine Idiosomnambule, wie sich später
herausstellte, da sie als kleines Mädchen schon im Traume
geredet und Auskunft über Fragen der Geschwister gab.
Die andere war in Folge monatelanger Magnetisation hellsehend
geworden und sprach im Halbwachen oft Worte, die
ihr im Wachen fremd waren, so dass offenbar eine Beeindruckung
einer auswärtigen Macht auf ihren Geist (Seele)
stattfinden musste. Denn was ich im Wachen nicht weiss,
kann ich unmöglich im Traume aussprechen, ohne Inspiration
(Davis). Die übrigen drei sensitiven Personen, mit
welchen ich experimentirte, waren eine Frau von 28 Jahren
und zwei junge Mädchen von ca. 17—18 Jahren. Diese
hatten ohne weitere Vorübung die Gabe, geistmagnetisch zu
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0022