http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0045
III. Abtheilung*
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Der Spiritismus in den gelehrten Kreisen Italiens.
Auch in Italien beginnt man sich in wissenschaftlichen
Kreisen lebhaft mit den Experimenten des Mediumismus
zu beschäftigen. So schreibt Herr Cavaliere Sebastiano
Fenzi zu Florenz an die Redaktion der „Psych. Stud."
unterm 5. December er. Folgendes: —
„Geehrter Herr:
„Im Namen meines Freundes Herrn G. Scarpa zu Turin
wende ich mich an Sie mit dem Ersuchen, mir ein Wort
über den wirklichen Zustand des Spiritismus in Deutschland
und Russland, und ob die Wissenschaft dort sich demselben
zu nähern beginnt, gefälligst mittheilen zu wollen. Der
Grund dieser meiner Bitte liegt in der Erlaubniss, welche
ich von meinen Freunden, die mit mir die Direction des
von uns in Florenz gegründeten Philosophischen Cirkels
bilden, erhielt, eine ziemlich lange Abhandlung über „die
Geschichte und den Fortschritt des Spiritismus" vorzulesen.
Das ist durchaus ein Ereigniss, welches mir ein Zeichen
unserer Zeit zu sein scheint. Meine Abhandlung ist ganz
leidenschaftslos gehalten, denn ich bin ein kalter Forscher,
und in einem so* blasirten Lande, wie das unsrige, ist es
eben nur die kalte Vernunft, der man sein Ohr leiht: —
aller scheinbare Enthusiasmus würde nur ein Lächeln des
Mitleids erwecken. Genehmigen Sie die Versicherung meiner
auszeichnetsten Hochschätzung, mit der ich Ihrer Antwort
entgegenharre als Ihr
ergebener
„Sebastiano JFen&i."
Aufruf an deutsche Erforscher des Mediumismus,
Mr. W. Eglingion, das durch seine jüngste erfolgreiche
Reise auch in Deutschland rühmlichst bekannte englische
Medium, ersucht uns um Aufnahme folgender Zeilen in
unser Journal: —
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0045