Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 42
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0050
42 Psychische Studien. VII. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1880.)

heit des Gehirns, entnommen aus Davis? „Mental disorders"
oder „der Tempel des Berges der Heilung,"

6) Zwiegespräch eines Idealisten mit einem Skeptiker,
sowie die gegenwärtige Stellung der Rechtsgelehrten, Aerzte
und Geistlichen zur menschlichen Gesellschaft.

7) Die Krankheiten unserer gesellschaftlichen Verhältnisse
und deren alleiniges Heilmittel; entnommen aus Davis'
„Prineipien der Natur."

fe) Der Tod im Lichte der harmonischen Philosophie
von Mary F. Davis.

9) Der Sternenhimmel verglichen mit dem menschlichen
Gehirn; entnommen aus Davis' „Mental disorders."

10) Der reine Spiritualismus und seine Grundzüge,
sowie die steigende Beachtung desselben durch die Männer
der Wissenschaft und Presse.

Das letztere darf freudig constatirt werden, da die
besten Localpressen über die Thätigkeit des Vereins und
seines Strebens sich in diesem Semester allgemein lobend
und anerkennend aussprachen. Ebenso brachte das „Neue
Blatt" in No. 16 eine Biographie von A. /. Davis mit Portrait
. Der Verein erfreute sich gleich wie im vorigen Jahr
einer steigenden Theilnahme und zahlreichen Besuchs der
Vereins-Abe ade.

Die sanft zwingenden Wahrheiten der „Harmonischen
Philosophie" wandeln erbitterte Gegner in eifrige Schüler
um und sind den aufrichtigen und lernbegierigen Anfängern
ein unerschöpflicher Born alles reinen Glückes, was je den
Menschen zu Theil werden kann. v

Wir verlangen daher nicht zu viel, wenn wir den
Wunsch aussprechen, dass sich immer mehr Freunde den
Lehren des reinen Spiritualismus und seiner Harmonischen
Philosophie zuwenden, denn Selbst - Erkenntniss, wahre
Vernunft, Weisheit und Portschritt auf den Wegen geistiger
Forschung ist der edle Trank, der Alle, die aus dieser
Quelle schöpfen, dauernd begeistern und beglücken wird.

W. Besser.

Kurze Notizen.

a) An neuen Schriften, welche in das Gebiet der „Psychischen
Studien" zum Theil wirklich einschlagen, zum Theil
einzuschlagen scheinen, verzeichnen wir; —

Heilenbach, Lazar Baron von: „Die Vorurtheile der Menschheit
." 2. Band. (Wien, Bosner, 1879.) gr. 8° 6 M.

Körner} F.; — „Die Seele und ihre Thätigkeitcn. Nach


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0050