Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 46
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0054
46 Psyschische Studien. VII. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1880.)

Schweiz, vom 14. December 1879 über das Medium Dr.
Monck und dessen hilfsbedürftigen Zustand. Es
wird darin wiederholt darauf aufmerksam gemacht, dass Dr.
Monck um der Sache des Spiritualismus willen freiwillig und
gewissenhaft eine geachtete und populäre Amtsstellung als
Pfarrer einer Baptisten-Gemeinde aufgab und die neuen
"Wahrheiten durch öffentliche Vorträge, Seancen, Heilwirkungen
und persönlichen Einfluss meist ohne alles Entgelt
zu verbreiten bestrebt war. Durch die Slade'sche Affaire
in London aufgereizt, seien die Gregner auch grausam und
ungerecht gegen ihn vorgegangen, der zur Zeit gänzlich
missverstanden, aus Mangel an rechtzeitiger Hülfe und einem
guten Rechtsbeistand als Märtyrer der Sache wegen eines
falschen Scheins und Vorurtheils über die in seiner Gegenwart
vorgefallenen Phänomene zu demselben Gefängniss verurteilt
wurde, dem Dr. Stade durch einen Appell-Spruch
entging. Die Folgen davon seien sein gegenwärtiger leidender
Zustand , welcher durch die nach seiner Freilassung
erfolgten ersten Materialisations-Phänomene erstaunlichster
Art im Jahre 1877, über welche der „ Spiritualist44
ausführlich berichtet, noch verschlimmert worden
sei. Gegenwärtig habe er alle mediumistische Kraft verloren
. Der dringende Rath seiner Aerzte und Freunde sei,
dass er längere Zeit in ein noch milderes Klima geschafft
werden müsse. "Wir empfehlen allen hilfsbereiten Gönnern
und Schätzern des Mediumismus in Deutschland, ihre wohlwollenden
Spenden direct und so schleunig als möglich an
die Adresse des Herrn Cransioun für Dr. Monck gelangen
lassen zu wollen. Die guten Medien seiner Art sind selten
genug und verdienen wahrlich eine höhere und edlere Theil-
nahme und Berücksichtigung, als ihnen ihre Gegner zu
Theil werden lassen.

h) Herr Magnetiseur Charles Hansen befand sich nach
der „Süddeutschen Presse und Münchener Nachrichten
" vom 13. December 1879 in München und erzielte
daselbst zuerst im Kreise von Journalisten und Wissbegierigen
dieselben Erfolge wie in Leipzig, nämlich er überzeugte selbst
die hartnäckigsten Skeptiker von seiner aussergewöhnlichen
Kraftbegabung in der uns bekannten Weise. Er gedachte
seine dortigen Vorstellungen in Kits Kolosseum bis nach
Weihnachten 1879 auszudehnen. Auch „Der Freie
Landesbote" von München stimmt in denselben überzeugten
und überzeugenden Ton ein. Die „Neue Freie
Volkszeitung" und das „Neue Münchener Tageblatt
" vom 13. und 14. December 1879 bringen sogar
Abbildungen der magnetischen Verrichtungen Hansels nebst


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0054