Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 109
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0117
Professor Zöllners letzte Experimente mit Slade in Leipzig. 109

Interesse abgeschlossene "Wette mit. Sofort spiegelte sich
in den Zügen Slade's ein gewisser Unwille, gleichsam als
hätte ich für ihn etwas gethan, was seinem Gefühle widerspräche
und wozu ich von ihm nicht autorisirt gewesen wäre.
Ich suchte seine Bedenken durch die Bemerkung zu beseitigen,
dass ich ja für meine Person jene Wette abgeschlossen hätte,
und es mir oder ihm ganz überlassen bleibe, die gewonnenen
300 Mark zu einem wohlthätigen Zwecke zu verwenden»
Slade erwiderte: er wolle sehr gern versuchen, ob seine
Geister sich bereit fänden, jene Tafel zu beschreiben, aber er
lehne im Falle des Gelingens im Voraus die Annahme jedweden
Geldes ab; er bat mich, die von mir eingegangene
Wette, trotz der zuletzt gemachten Bemerkung, wieder rückgängig
zu machen. Ich schrieb daher umgehend einige
Zeilen an meinen Collegen Thier sch, worin ich ihm den
bestimmt ausgesprochenen Wunsch Slade's und die unter
diesen Umständen hinfällig gewordene Verabredung zwischen
uns mittheilte. Ich habe den in dieser Zurückweisung sich
spiegelnden Charakterzug Sladt's absichtlich mit grosser
Ausführlichkeit mitgetheilt, einerseits, um den Gegnern Slade's
das Ungerechtfertigte ihrer Behauptungen, er sei ein betrügerischer
Taschenspieler, der „Geld" und „Geschäfte" mit
seiner „Kunst" machen wolle, zu widerlegen, andererseits, um
durch den Inhalt der folgenden Schieiertafelschrift meinen
Lesern ein Urtheil über die moralischen Eigenschaften der
„vierdimensionalen intelligenten Wesen" Stadens zu ermöglichen
. Der englische Originaltext nebst Uebersetzung dieser
am 6. Mai 1878 auf einer Schiefertafel (Vgl. Taf. V) erhaltenen
Communication lautet wörtlich wie folgt:

Originaltext. Uebersetzung.

„ . _ Lieben Freunde,

Dear fnends, . .

„cinWetk von weitreichendem

, ,7 • / y n , Interesse für die gosunmte Monsch-

9Ja tvork ts before you of a vast ^ B vor ^ und eg ist das

viteresi io all humanity and is the Beste, wenn ihr den JPlänen fol^t,

best io foTlow the plans laid down welche von uns entworfen sind, um

by us m ordcr to develope the qood das Gute zu entfalten, was aus eurer

il f * f . ~ ' • \ ,. Untersuchung entspriessen wird —

(hat ts to come out of your tnvesli- niemals erfebt irAg,nd ein rtthm„

gatwn — never make any boasi rediges Geschrei, niemals bringt

or never rut up money on litis Geld mit diesem heiligen Gegen«

hohl suhiect - U is a law not made Standern Vei bindung, - es ist nicht
j . , , j .7/ i - em von Menschen, sondern von Gott

by men but by <,od - we wdl bring gemachtes Geaetz'f wir wordeü

you Ikfhi as fast as you are abh eucü bringen, soweit ihr im

to see — and not be blinded by its Stande seid zu sehen — und nicht
raus" durch seine Strahlen geblendet

' werdet."


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0117