Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 110
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0118
110 Psychische Studien. VII. Jahrg. 3. Heft. (März 1880.)

Als ich am nächsten Morgen mit meiner versiegelten
Tafel, in der sich das mit Bleistift beschriebene Stück Papier
befinden sollte, wieder in der Wohnung meines Freundes
0. v. Hoffmann erschien, fiel Stade beim Frühstück plötzlich
in einen seiner bekannten Verzückungszustände {trance) und
hielt in englischer Sprache mit geschlossenen Augen und
verändertem Tone der Stimme eine Anrede an mich, welche
am Schlüsse Angaben über dasjenige enthielt, was wir bei
der Eröffnung der versiegelten Doppeltafel auf dem darin
liegenden Papiere mit Bleistift geschrieben finden würden.
Hr. 0. v. üoffmann schrieb, wie meistentheils in solchen
Fällen, gleich während des Verzückungszustandes Slade's
die von ihm gesprochenen Worte, so weit diess möglich war,
nieder. Dieselben lauten in deutscher Uebersetzung wie folgt:

„Fahre fest und muthig fort, unbekümmert um deine
Gegner, derer» auf dich gezückte Dolche sich auf sie selbst
zurückwenden werden. Die ausgestreute Saat wird einen
guten Boden linden: die Gemüther guter Menschen, obgleich
niedrige Naturen nicht im Stande sind, sie zu schätzen.
In dem, was ihr beobachtet habt, werden später Andere
noch Schönheiten entdecken, die euch zur Zeit entgehen.
Für die Wissenschaft wird es ein Ereigniss von noch nie
dagewesener Bedeutung sein. — Wir freuen uns, dass die
atmosphärischen Zustände uns günstig gewesen sind, denn
die Bedingungen müssen vorhanden sein und zum Theil
vorbereitet werden* Sie lassen sich euch nicht erklären,
ebensowenig wie diejenigen, welche z. B. dem Einschlafen
unmittelbar vorhergehen müssen. In dem einen wie im
andern Falle lassen sie sich nicht erzwingen. Viele Feinde
der Bewegung werden zu Freunden derselben werden, so
einer der bedeutendsten — Carpenter, dessen oppositionelle
Stimmung bereits jetzt durch deine Arbeiten erschüttert
worden ist und der später dein Mitarbeiter auf demselben
Felde sein wird. —

„Was die Manifestation von gestern Abend betrifft, so
werdet ihr auf dem Papier Sätze in drei verschiedenen
Sprachen finden; in den deutschen und englischen sind einige
Felder enthalten. Am unteren Ende werdet ihr Kreise
finden, wodurch wir die verschiedenen Dimensionen des
Raumes andeuten wollten. Morgen früh soll 0. v. Ho ff mann
wieder an der Sitzung Theil nehmen und morgen Abend
wird sich etwas Sonderbares (something stränge) ereignen." *)

*) Am 8, Mai Abends (8 Uhr 20 Min. bis 8 Uhr 35 Min.) wurden
die beiden Lederstreiten ohne Ende unter meinen darüber gehaltenen
Händen vierfach verknüpft. Die ausführliche Beschreibung dieses Experimentes
befindet sich im 2. Bande meiner „Wissenschaftlichen Abhandlungen
" S. 912 ff.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0118