http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0121
Professor Zöllners letzte Experimente mit Slade in Leipzig. 113
welche sielt in der ganzen Anordnung und Steigerung der
Phänomene documentirt, die ich so glücklich war in Gegenwart
Slade's zu beobachten, beweist für mich mehr als alle
anderen Umstände die hohe Intelligenz und das grosse Wohlwollen
jener unsichtbaren intelligenten Wesen, unter deren
Leitung diese Experimente standen.
Ich kann nur dankerfüllt hier abermals diejenige Ueber-
zeugung aussprechen, welche ich bereits im vorigen Jahre
in folgende Worte gekleidet hatte:
„Wenn ich den Charakter der stets unerwarteten
Ereignisse in ihrer Aufeinanderfolge und sinnvollen Verknüpfung
näher bezeichnen sollte, so wüsste ich keinen
besseren Vergleich hierfür anzuführen, als die Art und
Weise, wie uns Menschen das Schicksal leitet. Selten trifft
dasjenige ein, was wir uns nach Maassgabe unseres beschränkten
Verstandes wünschen; wenn wir aber zurückschauend
nach dem Verlauf einiger Jahre das Eingetretene
beteachten, so erkennen wir dankbar die intellectuelle
Ueberlegenheit derjenigen Hand, welche nach einem sinnvollen
Plane unsere Geschicke zum wahren Heile unseres
moralischen Wesens leitet und unser Leben zu einem
harmonischen Ganzen dramatisch abrundet. Volentem /ata
ducvnt, nolentem trahlint, sagt ein alter, von Schopenhauer
häufig angeführter Weisheitsspruch." *)
Das physikalisch Ueberraschendste bei den bisher mit-
getheilten Experimenten ist ohne Zweifel die Leichtigkeit,
mit welcher materielle Körper sich gegenseitig scheinbar
durchdringen. So war der zusammengefaltete Briefbogen,
ohne die geringsten Spuren einer angewandten Kraft oder
eines Zwanges beim Transport zu verrathen, scheinbar durch
eine von Aussen mit Holz bekleidete Schiefertafel in's Innere
der versiegelten Doppeltafel gedrungen.
Eine der merkwürdigsten Bestätigungen dieser scheinbaren
Aufhebung des Gesetzes der Undurchdringlichkeit der
Materie erhielt ich in einer Sitzung am 9. Mai 1878 Vormittags
11 bis II1/* Uhr. Unmittelbar nachdem ich mit
Slade an dem Spieltische Platz genommen hatte, unterhielt
ich mich zunächst mit ihm über die Fähigkeit seiner unsichtbaren
intelligenten Wesen. vermöge deren sie mit so
grosser Leichtigkeit die materiellen Körper sich scheinbar
durchdringen lassen, als ob dieselben permeabel wären.
Slade theilte meine Verwunderung, indem er mich versicherte,
bisher noch niemals einen solchen Reichthum derartiger Erscheinungen
in seiner Gegenwart beobachtet zu haben. Un-
*) Vgl. „Wissenschaftliche Abhandlungen" Bd. IJ, S. 924,
Psychische Studien. Mäi/. 1880. 8
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0121