http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0142
134 Psychische Studien. VII. Jahrg. 3. Heft. (März 1880.)
wie er selbst zugesteht, ungenügend bleiben, weil man die
Umsetzung der geistigen Thätigkeit des Willens in die
Nerventhätigkeit, und umgekehrt, eben noch nicht kennt.
Doher sind alle seine beigebrachten Mittheilungen eben nur
Ansichten, denen die von ihm selbst beobachteten That-
sachen deutlich genug widersprechen. Wenigstens erkennt
er Hansen's Auftreten als für die Wissenschaft belehrend
an, obgleich er schliesslich das dafür empfängliche Publikum
vor derartigen Versuchen warnt. Wer hat nun das Privilegium
der Untersuchung?
Gh\ C. Wittig.
Die medizinische Fakultät in Wien vor einer neuen Entdeckung.
Die gegnerischen Tagesblätter pflegen mit einer gewissen
Vorlinbe alles Hansen Widerwärtige ihren Lesern
aufzutischen. So finden wir u. A. im „Leipziger Tageblatt"
vom 15. und 18. Februar er. verschiedene Berichte über
denselben, welche ihn mehr zu disereditiren, als bei dem
Publikum in Gunst zu setzen suchen; so z. B. eine aus
Prof. Zöllners Werke geschöpfte Lebensskizze in derartiger
Zusammenstellung, dass man die Absicht sofort herausmerkt.
Jetzt heisst es wieder: — „Herr Hansen. Im Sitzungssäle
des medizinischen Professoren-Collegiums der Wiener Universität
beschäftigte sich am 14. d. eine Commission, welche
zu diesem Zwecke zusammengesetzt wurde, mit dem Falle
Hansen, dessen Production im Ringtheater (in Wien) zu
polizeilichen Erörterungen geführt hatten. Diese Commission
bestand aus folgenden ordentlichen und ausserordentlichen
Professoren der medizinischen Fakultät: Decan Hoffmann
(als Vorsitzender), Brücke, Billroth, Duchek, Bamberger,
Heschl, Schlager, Stricker, Leidesdorf, Meynert, Bosenthal,
Benedict, Nowak, Obersteiner. Der Commission lag eine Note
des Polizei-Präsidiums vor, in welcher um das Gutachten
der medizinischen Fakultät über die Productionen Hansels
ersucht wurde auf Grund zweier Fragen des Sanitätsrathes,
welche folgenden Inhalt hatten; Sind die mechanischen Einwirkungen
, welche Herr Hansen auf die sich ihm zur Verfügung
stellenden Personen übt, für Gesundheit und Leben
dieser Personen bedenklich? und weiter; Können die Starrkrämpfe
, welche Hansen an den Individuen erzeugt, von gefährlichen
Folgen für diese Individuen begleitet sein? Ohne
das dunkle Gebiet des Magnetismus zu betreten, und in
das Meritum (Verdienstliche) der Frage einzugehen, beantwortete
die Commission nach einer längeren Erörterung die
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0142