http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0146
138 Psychische Studien. VII. Jahrg. 3. Heft. (März 1880.)
den Andern durch besondere Eigenschaften, nicht aber die
Vorgänge des Hypnotismus selbst. Ist aber das Erstere
(obige Erklärung) wahr, so ist es auch wahr, dass es keine
besondere Naturkraft giebt, welche sie hervorruft." — Weit
fehlgeschossen! Das Erstere genügt ja Alles nicht zur vollständigen
Erklärung all dieser Erscheinungen — folglich
rauss nach den Gesetzen einer gesunden Logik eine neue
Erklärungsweise durch eine besondere Natur- resp, Geisteskraft
eintreten! Das möchten wir doch dem Naturforscher
Herrn K. Mn mit dem wir uns schon häufig beschäftigten,
wiederholt ans Herz gelegt haben!
V) Cornelius, C. F.: — „Zur Theorie der Wechselwirkung
zwischen Leib und Seele." (Halle, Neberi, 1880.)
gr. 8<>. 2 M.
c) Der vierte Aggregatzustand — lautet ein
Artikel von Dr. Menizner in „Das Ausland" Nr. 2. 1880,
welcher Crooke's jüngst erschienene Schrift: „Strahlende
Materie etc." Uebersetzt von Dr. Gretschel (Leipzig,
Quandi fr Händel, 1879) gr. 8°, 41 S. in höchst beifälliger
Form bespricht. „Fürwahr, eine merkwürdige Zeit in der
wir leben!" — so beginnt der Verfasser. „Mit Staunen
vernehmen wir, wie man einer zunächst rein mathematischen
Abstraction, der vierten Dimension, auf Grund experimenteller
Thatsachen eine reelle Bedeutung unterzulegen
sich bemüht; mit nicht geringerer Verwunderung (oder sollte
man nicht vielleicht gar mit Rücksicht auf die möglichen
Oonsequenzen sagen: Bestürzung?) gewahren wir, wie in
Folge eben jener Versuche der Spiritismus an der Hand
hervorragender Naturforscher, und durch das gewichtige
Zeugniss unverdächtiger Gelehrter gestützt, dem Reiche der
[doch wohl nur bisher allein dafür gehaltenen — Ref.] *axac-
ten Wissenschaften Krieg [? doch wohl nur Erweiterung
ihrer Begriffe? — Ref.] anzukündigen droht IL s. w.u Alles
üebrige ist aus Crookes1 Schrift mit objectiver Treue mit-
getheilt. "Wir freuen uns aufrichtig dieser unumwundenen
Anerkennung von Crookes1 Leistungen in einem Journal,
das den von ihm vertheidigten Spiritismus bisher nur angefochten
hatte. —
d) Dasselbe Thema bespricht auch der Herausgeber
von „Die Natur" in Nr. 1 vom 1. Januar 1880 unter dem
' Titel: „Strahlende Materie" gleich von vornherein mit
richtigem Bezug auf den viel angefeindeten Homöopathen-
Vater Hahnemann, der sich lebend „vergnügt die Hände reiben
müsste über diesen Vortrag, welcher die Materie gleichsam
in der millionsten Verdünnung behandelt und damit
doch Wirkungen erzielt, die an das Wunderbare streifen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0146