http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0150
142 Psychische Studien. VII. Jahrg. 3. Heft. (März 1880.)
Derselbe hohe Gewährsmann berichtet von der Heilung einer
ihm sehr nahestehenden hochgeschätzten Dame, welche an
Krämpfen und Brechreiz litt, durch magnetische Kraft eines
Budapester Arztes, # der gegenwärtig erblindet ist. Derselbe
konnte durch einen Druck an den einzelnen Parthien des
Kopfes nach Belieben die erwähnten Krankheitszustände
hervorrufen und auch wieder verschwinden machen. Hamen
sei sonach kein Schwindler. Auch in Pressburg befinde sich
gegenwärtig eine magnetischen Einflüssen unterworfene Dame,
deren Zustand selbst den erfahrensten Aerzten Stoff zum
Nachdenken geben soll.
I) Die Productionen Hanseris sind in Buda-Pest und
Pressburg im Hinblick auf die Vorgänge im Wiener Ringtheater
ebenfalls polizeilich verboten worden, trotzdem schon
Verträge zwischen den Directoren der betreifenden Theater
und Hansen geschlossen waren. — Gegen das erstinstanzliche
Erkenntniss des "Wiener Bezirksamts im Ehrenbe-
leidigungsprocess des Magnetiseurs Hansen gegen den Assistenten
Dr. Fischer, wonach Letzterer freigesprochen wurde,
weil Hansen das dem Publikum Versprochene in diesem
Fall nicht geleistet habe, hat Hanseris Vertheidiger Rechtsanwalt
Dr. Neuda Berufung eingelegt.
tri) Das „Magazin für die Literatur des Auslandes'* hat
in Nr. 2 v. 10. Januar 1880 a]s „Kritisches Organ der
Weltliteratur" den Stab über „die Literatur des Spiritismus
" in allen Ländern , deren Hauptjournale es mit den
„Psychischen Studien" an der Spitze namentlich anführt,
mit folgenden vernichtenden Worten gebrochen: — „Um
unseren Lesern einen Begriff zu geben von der Ausdehnung,
die der schamlose Unfug des Spiritismus angenommen, lassen
wir eine kleine Bibliographie dieses höheren Wahnwitzes
folgen. Es erscheinen: (folgen J2 Länder mit ihren Zeitschriften
). Ein beschämenderes Zeugniss für die moralische
und religiöse Haltlosigkeit unserer Tage lässt sich kaum
beibringen: 33 Zeitschriften voll des grauenhaftesten Stumpfsinns
oder des plumpesten Betruges! Die Buchliteratur
dieser geistigen Höllenbreughelei ist bekanntem! aassen Legion,
zumal seitdem sich deutsche Schriftsteller redlich um die
Verbreitung der Spiritistenpest bemühen." — Risum teneatis
amici! Wie oft hat dasselbe „Magazin" in seinen früheren
Jahrgängen ganz anders durch die Jb'eder hesser instruirter
Correspondenten über unsere Sache geurtheilt und haben
die „Psych. Studien" wenigstens sich mit diesen besseren
Ansichten beschäftigt. Ist obiges gänzlich unmotivirte Ur-
theil denn nicht auch ein Zeichen grauenhaftesten Stumpf«
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0150