http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0168
160 Psychische Studien. VII. Jahrg. 4. Heft. (April 1880.)
sich hätte leicht aus ihnen herausziehen können, wenn sie
gewollt hätte. Und dennoch deuteten diese Herren in ihrem
mitgetheilten Briefe an, dass bei der folgenden Seance das
Medium nur desshalb im Stande gewesen sei, herauszukommen
, weil sie bei dieser Gelegenheit „unter der Anweisung
des Vorsitzenden" gebunden worden sei! Diese Angabe sei
keine richtige Darstellung des Falles.
Da er gewusst, dass das zweite Binden bei der vorhergehenden
Seance ganz unzuverlässig gewesen, so habe er
(Mr. Dawson Rogers) dieses dem Mr. von Buch gesagt und
eine andere Methode vorgeschlagen. Diese Methode habe
Mr. von Buch bei der zweiten Seance angenommen; aber
er that diess von freien Stücken und hätte auch eine andere
Methode anwenden können, wenn er eine bessere erdacht
gehabt hätte.
Aber wie stand es um die dritte Seance — diejenige,
bei welcher die Ergreifung stattfand? Mr. von Buch handelte
genau, wie es ihm gefiel, ohne dass ihm ein einziger
Rathschlag von einer anderen Person ertheilt worden wäre.
Hat er da das Medium sicher gebunden, und wenn nicht,
weshalb nicht? Sei dem, wie ihm wolle, nach einer kleinen
Weile kam eine „Gestalt" an der Seite des Vorhanges hervor
und stand mit dem Rücken gegen die Wand. Sie war
mit einer weissen Hülle über Kopf, Gesicht und Schultern
bedeckt und hatte ein langes weisses Gewand an, das bis
zu den Fersen hinabreichte, so dass die blossen Fiisse nur
gesehen werden konnten, wenn sie ein wenig unter dem
Saume hei vorgesteckt wurden. Während sich die Gestalt
in dieser Stellung befand, stürzte Sir George Silwett plötzlich
auf dieselbe los, ergriff sie und, sie sanft festhaltend,
rief er aus: „Es ist das Medium; ich wusste, dass sie es
war!" Er (Mr. Darvson Rogers) schritt sofort ein, und die
„Gestalt" aus Sir George's Händen nehmend, zog er ihr den
Schleier ab, um zu sehen, ob es wirklich Mrs. Corner war
oder nicht. Für den Augenblick konnte er sie kaum erkennen
, da die Augen leeren Blicks starrten, gleichsam
ohne Bewusstsein dessen, was vorgegangen war. Es sei
ihm gesagt worden, dass in demselben Moment Mr. von Buch
vorwärts stürzte und hinter dem Vorhang den leeren Stuhl
und verschiedene Kleidungsstücke der Mrs. Corner hervorzog
; aber davon wisse er selbst nichts, da er zur Zeit seitwärts
vom Vorhange gestanden. Man wolle sich erinnern,
dass Mrs. Corner zu der Zeit, da er sie in diesem anscheinend
unbewussten Zustande aus Sir Georges Händen nahm,
mit einer bereits erwähnten weissen Hülle bedeckt war. Er
habe sofort seine Arme um sie geschlungen und sie hinter
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0168