http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0199
Zur Entlarvungsgeschichte der Mrs. Cornor. 191
von vier (sie!) climensionalen (sie!) Bäumen ist entlarvt,
und die Leipziger Fakultät sollte ihre geistersehenden Mitglieder
durch ein kaltes Sturzbad ernüchtern, indem sie
ihnen die Alternative stellt, entweder ihren Irrthum zu bekennen
und künftig derartigen Blödsinn nicht mehr drucken
zu lassen, oder von der Lehrthätigkeit zurückzustehen!" —
Das ist nämlich der fromme Wunsch des so exaet wissenschaftlichen
Herrn Artikelsschreibers und seiner edlen Gesinnungsgenossen
. Da es ihm selbst an genügenden Beweisgründen
gebricht, so beruft er sich auf das „Newyorker
Belletristische Journal", welches ebenso unwissende Corres-
spondenten hat, wie er selbst noch einer in Betreff der
echten Phänomene des Spiritismus ist. „Sie müssen zurücktreten
von ihrer Hütarsehaft des Bornes der Weisheit und
ihn würdigeren und fähigeren Händen überlassen, bis dieser
Zustand krankhafter Geistesthätigkeit vorüber und die
Vernunft bei ihnen wieder in ihre Rechte eingetreten ist/
— Wie zweischneidig ist doch dieser Ausspruch in Bezug
auf unsere sogenannten Wissenschafter, welche vor lauter
Schwindel und Betrug, der ihnen beim Spiritismus beständig
vorgaukelt, die einfachsten Wahrheiten nicht mehr zu erkennen
und selbst wirkliche Thatsachen nicht mehr als
solche aufzufassen und richtig zu deuten verstehen! Nun,
die Welt wird bald genug inne werden, auf welcher Seite
die grössere Zuverlässigkeit der Beobachtung und auf
welcher das blinde Vorurtheil gegen unumstössliche Pacta
sich dokumentären* Die Welt wird unbekümmert um ihre
bloss angeblich wissenschaftlichen Klugsprecher und Vertreter
eben einfach selbst experimentiren, wo und wie sie irgend
kann, und sich ein eigenes U r t h e i 1 wie bei Hansen bilden,
den alle Welt zuerst als Betrüger und Schwindler von
Berlin aus verläumdete und der jetzt mit seinen mesmeri-
schen Experimenten selbst von Koryphäen der Arzneiwissenschaft
als „ehrlicher Producent" (um nicht zu sagen
„Makleru) seltsamer Phänomene anerkannt dasteht. Die
Gegner erheben sich zwar wie eisige Erühlingsstürme
gegen die Ostersonne der Wahrheit; aber ihre lügnerischen
Flockengebilde und von Vorurtheilen erstarrten Graupelkörner
schmelzen nur zu bald ohnmächtig dahin vor den
siegenden Strahlen einer besseren Erkenntniss.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0199