Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 192
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0200
192 Psychische Studien. VII. Jahrg. 4. Heft. (April 1880.)

Correspondenz.

Allen geehrten Correspondenten des Herrn Herausgebers in
Petersburg zur gefälligen Notiznahme, dnss Derselbe in Folge erneuter
schwerer Erkrankung seiner Frau Gemahlin Ihnen leider nicht direct
und umgehend zu erwiedern im Staude ist.

Herrn von S. in D.: — Ihr geschätzter Artikel vom 30. März er.
ist uns richtig zugegangen, und wiid derselbe im Mai-Hefte Aufnahme
finden, da das April-Heft seinem Inhalt nach abgeschlossen ist. — Ihre
werthen Fragen in Betreff der „Entlarvung der Mrs. Corner (ehemaligen
Miss Fiorencc Cook) in London" erhalten bereits im 2. Artikel vorliegenden
Heftes die von Ihnen gewünschte Aufklärung Die englischen
spiritualistischen Zeitungen haben rechtzeitig ihre Pflicht ge-
than; wir nur haben die Angelegenheit damals nicht berührt, weil
ähnliche fruchtlose Entlarvungen schon in Menge vorgekommen sind
und die Gegner immer nur dabei den Geist ihrer eigenen Unwissenheit
ergriffen haben. Da aber die deutschen Zeitungen ein solches
Ostergeschrei über den von ihnen vermeintlich zu Grabe getragenen
Spiritualismus erhoben, so war es unsere Pflicht, ihnen auch den
wieder auferstandenen zu zeigen. Jetzt, nachdem das deutsche
Publikum Hansen's merkwürdige Experimente kennt bei welchen die
hypnotisirten Subjecte ihnen ganz fremdartige und wider ihren Willen
aufgezwungene Bollen spielen, wird man die Erklärung der Londoner
Spiritualisten im Falle der Mrs. Corner eher verstehen und gelten
lassen als früher, wo man eine solche nur für eine listige Ausflucht
hielt. Nicht wir, sondern die Gegner sitzen in einer Falle, weil sie
mit ihrem Latein, das deutsche Publikum endlich einmal gründlich
über den Betrug and Schwindel aufzuklären, vollständig am Ende
sein dürften. Daher auch ihr eigener Kothruf, dass ihnen alla Aufklärungen
zur Austreibung dieses Teufels von Wahnglauben nichts
nützen. Aber es ist einfach der Geist, welcher alle ihre giob materialistischen
Krklärungen aus dem Felde schlägt.

Fräulein F. in S.: — Herzlichsten Dank für das uns übersendete
Buch. — Unser Eath bleibt derselbe, versuchen Sie auf alle Fälle
das niederzuschreiben, was Sie wissen. Oft haben derartige persönliche
Beobachtungen für die Biographie einen giösseren Werth als
alle noch so gelehrten Excursionen über den Inhalf blosser Schriften.
Vielleicht erstrecken sich Ihre Beobachtungen auch auf manche Erlebnisse
spiritualistischer Phänomene.

Herrn fl. S. in H.: — Wir haben wir Ihnen Platz für eine kurze
und treffende Widerlegung des bei Ihnen erschienenen Pamphlets
voll blosser Lesefloskeln und Schimpfereien zum Zweck einer gehässigen
und hämibchen Denunciation gegen eines Ihrer besten Vereins-
Mitglieder, das wir vor Ostern persönlich als eine höchstes Vertrauen
erweckende Person in Leipzig kennen zu lernen das Vergnügen
hatten, im folgenden Mai-Heft reservirt. Dasselbe wird eine Fülle
neuen interessanten Materials bringen, welches jetzt wegen der möglichst
vollständigen Verteidigung der angeblich entlarvten Mrs. Corner
zurückgestellt werden musste.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0200