Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 193
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0201
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat Mai 1880.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Professor Zöllners letzte Experimente mit Slade bei
dessen letztem Besuche in Leipzig.

IV.

Am Abende desselben Tages (9. Mai 1878) fand der
überraschende Transport der Rolzringe von einer versiegelten
Darmsaite auf den Fuss eines hölzernen Tisches statt.*)

Uui dem so häufig erhobenen, lächerlichen Einwände zu
begegnen, Herr Slade beschriebe selber die Tafeln vermittelst
eines kleinen Schielerstiftes, welchen er sich zwischen
Nagel und Fleisch eines seiner Finger eingeklemmt habe,
hatte ich mir ein halbes Dutzend Schiefertafeln von solchen
Dimensionen aus der oben erwähnten Schreibutensilien-
Handlung von Myttus gekauft, dass eine solche Manipulation
absolut unmöglich war. Ich setze bei meinen Lesern hierbei
so viel Verstand voraus, dass sie mir zugeben, es müsse
Jemand, der eine Tafel in der angedeuteten Weise beschreiben
will, während er sie gleichzeitig hält, selbe mit seinen
Fingern an allen denjenigen Stellen berühren können, welche
auf der Tafel beschrieben sind. Die von mir gekauften
Tafeln besitzen nun eine Länge von 334 Millimeter und eine
Breite von 155 Millimeter, mit dem Fabrikzeichen A. W. Faber
No. 39. Eine solche Taiel mag man nun anlassen und
halten, wie man will, so kann selbst die grösste menschliche
Hand mit vollkommen ausgespreizten Fingern bei weitem

*) Vgl. die ausführliche Beschreibung und Abbildung dieses Experimentes
im 2. Bande meiner „Wissenschaftlichen Abhandl." 8. 927 ff.

Psychische Studien. Mii 1880. IS


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0201